@@dave:
nuqneH
gibt's dafür eigentlich auch einen Anwendungsfall?
Ja, das wird in OpenSG gern verwendet: Sowas wie
beginEditCP(planetTransformNode, Node::CoreFieldMask | Node::ChildrenFieldMask);
planetTransformNode->setCore(planetTransform);
planetTransformNode->addChild(planet);
endEditCP(planetTransformNode, Node::CoreFieldMask | Node::ChildrenFieldMask);
schreibt man der Übersichtlichkeit wegen besser mit Einrückung:
beginEditCP(planetTransformNode, Node::CoreFieldMask | Node::ChildrenFieldMask);
planetTransformNode->setCore(planetTransform);
planetTransformNode->addChild(planet);
endEditCP(planetTransformNode, Node::CoreFieldMask | Node::ChildrenFieldMask);
Nun würden aber IDEs die Einrückung beim Formatieren des Codes wieder wegmachen; deshalb setzt man das in einen {}-Block:
beginEditCP(planetTransformNode, Node::CoreFieldMask | Node::ChildrenFieldMask);
{
planetTransformNode->setCore(planetTransform);
planetTransformNode->addChild(planet);
}
endEditCP(planetTransformNode, Node::CoreFieldMask | Node::ChildrenFieldMask);
Qapla'
--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)