Sven: selbst erzeugtes document ausgeben

Hallo,

ich habe ein document erzeugt in dem ich nach und nach Nodes hinzufüge. Herauskommen soll eine XML-Datei.

Wie kann ich während der Entwiklung einfach prüfen wie der Quelltext des documents aussähe?

Mit Firebug kann ich mich zwar durch das Objekt klicken, aber Quelltext ist das ja nicht. Und mit toString bekomme ich nur die Objektreferenz.

  
  	 var XMLTree;  
     if (document.implementation.createDocument) {  
      XMLTree = document.implementation.createDocument ('', '', null);  
     }  
     else if (window.ActiveXObject) {  
      XMLTree = new ActiveXObject('Microsoft.XMLDOM');  
     }  
  
     var aritcles = XMLTree.createElement("articles");  
  
     for (var i = 1; i <= sequence_id; i++) {  
      if (null != scannedData[i]) {  
       var article = XMLTree.createElement("article");  
  
       var ean = XMLTree.createElement("ean");  
       ean.appendChild(XMLTree.createTextNode("Text"));  
       article.appendChild(ean);  
  
       aritcles.appendChild(article);  
      }  
     }  
  
     XMLTree.appendChild(aritcles);

Vielen Dank im Voraus!

  1. Hallo,

    indem du das DOM zu XML serialisierst:

    var xml;  
    if (window.XMLSerializer) {  
      xml = (new [link:https://developer.mozilla.org/En/XMLSerializer@title=XMLSerializer]).serializeToString(XMLTree);  
    } else if (XMLTree.xml) {  
      xml = XMLTree.xml; // IE  
    }  
    alert(xml);
    

    Mathias

    1. Super! Vielen Dank für diese Antwort.

      Wo hätte ich denn sowas nachschlagen können?

      1. Wo hätte ich denn sowas nachschlagen können?

        Leider nirgends.
        Martin Honnen hatte das mal auf JavaScript.FAQTs.com zusammengetragen, allerdings gibt es die Seite nicht mehr.
        Dann gibt es einige JavaScript-Bibliotheken, die einem den Umgang mit XML-DOM vereinfachen, darin würde man irgendwo tief drin diesen Code finden.
        Letztlich hätte man es wohl durch googlen nach »serialize XML JavaScript« oder »DOM to XML JavaScript« gefunden. Es hilft natürlich, wenn man die Begriffe Parsing und Serializing bereits kennt.

        Mathias