SSH - Prioritäten beim Login
Christoph
- webserver
Hallo Forum,
ich möchte von einem bestimmten Backup-Server mit fester IP als root auf einen anderen Quell-Server mit fester IP per SSH zugreifen. Dazu habe Key-Files erstellt, die eine Passworteingabe nicht erforderlich macht. Das Ganze funktioniert vom Backup-Server ganz wunderbar, solange ich auf dem Quell-Server AllowUsers auskommentiere. Zur Sicherheit ist auf dem Quell-Server "PermitRootLogin no" und "AllowUsers sampleuser" angegeben. Über sampleuser kann ich dann per su - als root einloggen.
Wenn ich nun auf dem Quell-Server "PermitRootLogin yes oder without-password" angebe, wird das absolut ignoriert, solange es einen AllowUsers-Eintrag gibt, der nicht root enthält - kurz: AllowUser ist offenbar in der Priorität höherwertig als PermitRootLogin.
Leider ist bei Match ein AllowUsers nicht erlaubt, denn sonst könnte man einfach sagen:
Match Address IP-Backup-Server
PermitRootLogin without-password
AllowUsers root
Was ich konkret möchte, ist folgendes: Wenn sich root@IP-Backup-Server anmelden will und der Server diese IP hat, dann lass ihn gefälligst ohne Passwort rein, wenn er die entsprechenden Keys vorweisen kann.
Ist das irgendwie möglich?
LG
Christoph
Tach,
Was ich konkret möchte, ist folgendes: Wenn sich root@IP-Backup-Server anmelden will und der Server diese IP hat, dann lass ihn gefälligst ohne Passwort rein, wenn er die entsprechenden Keys vorweisen kann.
Ist das irgendwie möglich?
ein kurzer Blick in die man-page von sshd_config verrät unter AllowUsers: „This keyword can be followed by a list of user name patterns, separated by spaces. If specified, login is allowed only for user names that match one of the patterns. Only user names are valid; a numerical user ID is not recognized. By default, login is allowed for all users. If the pattern takes the form USER@HOST then USER and HOST are separately checked, restricting logins to particular users from particular hosts.“
mfg
Woodfighter
Hi Holzkämpfer ;)
ein kurzer Blick in die man-page von sshd_config verrät unter AllowUsers: ...
absolut! Sorry, aber ich wurstel schon seit 2 Tagen an dieser rsync - SSH-Geschichte. Erst die Keys, dann das Login, Manuals, Howtos gewälzt, bis es funktionierte, dann nur noch dieses Problem - irgendwie habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. :/
Ok, aber jetzt habe ich verstanden, wie das aufgebaut ist:
PermitRootLogin no
AllowUsers root
Match Address IP-Backup-Server
PermitRootLogin without-password
Das klappt wie gewünscht.
Vielen Dank fürs Wachrütteln. :))
LG
Christoph
Tach,
absolut! Sorry, aber ich wurstel schon seit 2 Tagen an dieser rsync - SSH-Geschichte. Erst die Keys, dann das Login, Manuals, Howtos gewälzt, bis es funktionierte, dann nur noch dieses Problem - irgendwie habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. :/
jaja, http://community.de.selfhtml.org/zitatesammlung/zitat231 ;-)
Ok, aber jetzt habe ich verstanden, wie das aufgebaut ist:
PermitRootLogin no
AllowUsers rootMatch Address IP-Backup-Server
PermitRootLogin without-password
hmm, wäre
PermitRootLogin without-password
AllowUsers root@IP-Backup-Server
nicht einfacher?
mfg
Woodfighter