dedlfix: Javascript läuft beim Debuging mit Firebug anders als ohne

Beitrag lesen

Hi!

Die Praxis ist leider, dass viele Programmierer eine Mischung aus Leerzeichen und Tabs verwenden. Und dann ist die Formatierung *wirklich* kaputt, sobald man eine andere Tab-Weite einstellt. Wenn Tabs konsequent verwendet werden, ist das ja noch okay. Aber leider selten.

Die Lösung kann ja nicht "Landstraße für alle" lauten, wenn es viele gibt, die die Autobahnen suboptimal nutzen.

Eine Lösung für das Tab-Leerzeichen-Mischmasch-Problem wäre Python. Da ist man gezwungen es (zumindest innerhalb einer Datei) einheitlich zu machen, weil sonst die Code-Zugehörigkeit zum Block verloren geht. Allerdings bleibt immer noch das grundsätzliche Tab-vs-Space-Problem bestehen.

Da der Umstieg auf Python kein allgemein verfügbarer Weg ist, kann man sich zumindest nach IDEs und Editoren (oder Zusätzen für beide) umsehen, die eine Vereinheitlichung mit einfachem Tastendruck vornehmen können.

Ich mag zum Beispiel den 1TBS. Die Grundeinstellung im Visual-Studio für C# ist jedoch der Allman-Stil, so dass viel Code in dieser Formatierung rumfliegt. Das stört jedoch nur minimal, weil ein kurzes Ctrl+E,C die Formatierung nach meiner Einstellung vornimmt. Das Feature ist so nett, dass ich mir beim Schreiben gar keine Gedanken um korrekte Einrückung machen muss, weil spätestens ein Ctrl+E,C alles in beste Ordnung bringt. ("Spätestens", weil es einige Syntaxelemente gibt, bei deren Eintippen automatisch die aktuelle Zeile formatiert wird, wie beispielsweise beim Semikolon.)

Lo!