molily: Javascript läuft beim Debuging mit Firebug anders als ohne

Beitrag lesen

Was wäre denn deine Meinung zu diesem hier:

Dass man zwischen '{' für Anweisungsblöcke und '{' für Objektliterale unterscheiden muss.

So würde ich auch argumentieren, auch wenn ich in JavaScript nicht den Allman-Style verwende.

Aber man sollte schon beachten, was die Motivation hinter den Crockfordschen Regeln ist. Es geht darum, wie viele Programmierer mit unterschiedlichem Erfahrungsstand gemeinsam an großen JavaScript-Anwendungen arbeiten können, ohne dass sich Fehler einschleichen. Die »Good Parts« und die JSLint-Erfordernisse sollen vor Unwissenheit und Unachtsamkeit gleichsam schützen. Die Idee ist, dass man »Don't make me think«-Regeln hat, sodass man u.a. nicht über Tokenization bei der Automatic Semicolon Insertion und Mehrdeutigkeiten der JavaScript-Syntax nachdenken muss.

Von der Warte aus würde ich auch gegen einen Einrückstil votieren, der hier vom Programmierer erwartet, eine »Ausnahme« beim Umgang mit geschweiften Klammern zu machen (auch wenn sie semantisch eben nichts miteinander zu tun haben).

Mathias