Hallo,
habe um eine Bildgröße zu definieren folgendes geschrieben:
<img src="../bild.png" width="90%" height="*">
was möchtest du mit dem Phantasiewert height="*" erreichen? Eine proportionale Skalierung?
Dann lass das height-Attribut ganz weg. Bilder werden immer so skaliert, dass das Seitenverhältnis erhalten bleibt, wenn man nur *entweder* width *oder* height angibt.
Auf allen Browsern funktioniert es super nur der IE braucht eine Extrawurst.
Vermutlich funktioniert es deshalb, weil die meisten Browser den fehlerhaften Attributwert ignorieren, während der IE krampfhaft versucht, ihn irgendwie zu korrigieren.
könnte jemand sagen wie ich diesen Fehler behebe?
Ja, hab ich schon: Die Höhenangabe weglassen.
Ciao,
Martin
--
Bitte komme jemand mit einem *g* zum Wochenende, damit nicht über mich gelacht wird.
(Gunnar Bittersmann)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Bitte komme jemand mit einem *g* zum Wochenende, damit nicht über mich gelacht wird.
(Gunnar Bittersmann)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(