Bildanpassung im IE
Camme
- css
Hallo Zusammen,
habe um eine Bildgröße zu definieren folgendes geschrieben:
<img src="../bild.png" width="90%" height="*">
Auf allen Browsern funktioniert es super nur der IE braucht eine Extrawurst.
könnte jemand sagen wie ich diesen Fehler behebe?
Vielen Dank im Voraus.
Hallo,
habe um eine Bildgröße zu definieren folgendes geschrieben:
<img src="../bild.png" width="90%" height="*">
was möchtest du mit dem Phantasiewert height="*" erreichen? Eine proportionale Skalierung?
Dann lass das height-Attribut ganz weg. Bilder werden immer so skaliert, dass das Seitenverhältnis erhalten bleibt, wenn man nur *entweder* width *oder* height angibt.
Auf allen Browsern funktioniert es super nur der IE braucht eine Extrawurst.
Vermutlich funktioniert es deshalb, weil die meisten Browser den fehlerhaften Attributwert ignorieren, während der IE krampfhaft versucht, ihn irgendwie zu korrigieren.
könnte jemand sagen wie ich diesen Fehler behebe?
Ja, hab ich schon: Die Höhenangabe weglassen.
Ciao,
Martin
@@Der Martin:
nuqneH
könnte jemand sagen wie ich diesen Fehler behebe?
Ja, hab ich schon: Die Höhenangabe weglassen.
Und auch die Breitenangabe.
Es sei denn, man gibt die tatsächliche Bildgröße an, um den Platz beim Rendern der Seite schon freizuhalten.
Qapla'
@@Camme:
nuqneH
habe um eine Bildgröße zu definieren folgendes geschrieben:
<img src="../bild.png" width="90%" height="*">
"*" ist kein für @height vorgesehener Wert in HTML 4.01.
Weder "90%" noch "*" sind gültige Werte für @width oder @height in HTML5.
Du möchtest CSS für Darstellungsangaben benutzen, nicht HTML-Attribute.
Und warum willst du das Bild im Browser skalieren lassen? Es ist unsinnig, ein Bild größer (d.h. mehr Daten; längere Wartezeit für den Nutzer) übers Netz zu schicken als nötig.
Skaliere das Bild in deinem Bildverarbeitungsprogramm auf die gewünschte Größe!
Verwende @width und @height ausschließlich zur Angabe der wirklichen Größe eines Bildes!
Qapla'
Hallo,
Laut dieser Aussage http://de.selfhtml.org/html/grafiken/einbinden.htm#breite_hoehe sind prozentuale Angaben doch erlaubt.
Gruß ...
Hallo,
Laut dieser Aussage http://de.selfhtml.org/html/grafiken/einbinden.htm#breite_hoehe sind prozentuale Angaben doch erlaubt.
Gruß ...
Ich nochmal, sehe gerade das das Beispiel nur für HTML 1 und 2 steht
Hi,
Laut dieser Aussage http://de.selfhtml.org/html/grafiken/einbinden.htm#breite_hoehe sind prozentuale Angaben doch erlaubt.
ja, sind sie auch. Gunnar erwähnte nur HTML 5, wo das angeblich nicht mehr gilt. Überrascht mich allerdings auch.
Ich nochmal, sehe gerade das das Beispiel nur für HTML 1 und 2 steht
Nein, die Symbole bedeuten *ab* HTML 2 bzw. *ab* XHTML 1.0, nicht ausschließlich für diese Version.
Ciao,
Martin
@@Der Martin:
nuqneH
Gunnar erwähnte nur HTML 5, wo das angeblich nicht mehr gilt. Überrascht mich allerdings auch.
Mich nicht. Darstellungsbezogene Elemente, Attribute und Attributwerte fliegen aus dem HTML-Standard raus.
Und eine Prozentangabe (Skalierung eines Bildes) ist eine darstellungsbezogene Angabe, hat also im Markup nichts zu suchen – im Gegensatz zur Angabe der wahren(!) Bildgröße in Pixel.
Qapla'