Hi!
-Wie Modelliere ich Einstellungen
Konfigurationsparameter kann man vom relativ einfachen ini-Format bis hin zum komplexen XML ablegen. Das ist so individuell wie die Anforderungen der Anwendungen. Je nach verwendetem Framework gibt es jedoch bereits Unterstützung. Da must du abwägen, ob die für deine Bedürfnisse reicht oder dich nach was anderem umsehen. Eigenentwicklung ist natürlich auch möglich. Dass es für Einstellungswerte ein Entwurfsmuster gäbe ist mir nicht bekannt.
-Wie Modelliere ich Sprachen
Auch dafür gibt es diverse Lösungen. Die sind vor allem abhängig vom verwendeten Framework und vor allem von der Ausgabelogigk (Template-System oder View oder wasauchimmer)
Dafür gibt es doch bestimmt Artikel von klugen Leuten, die sich da schon jede Menge Gedanken zu gemacht haben. Also ich suche sozusagen Entwurfsmuster für diese Standard-Probleme.
Die beiden Probleme sehen zwar auf den ersten groben Blick wie Standard aus, doch die individuellen Anforderungen sind zu verschieden für einheitliche Lösungsmuster. Stichwörter zum Suchen wären Internationalisierung, Lokalisierung und Konfiguration nebst der englischen Versionen internationalization (i18n), localization (l10n) und configuration / settings.
Lo!