Hi there,
kennt jemand von Euch eine Möglichkeit, per DOM auf das pdf-Plugin im Browser zuzugreifen (wenn installiert)?
Hmm, welches der diversen Plugins denn? Und über welche Schnittstelle?
Gute Frage. Ich dachte an das Plugin von Adobe, das bei Gecko-Browsern PDF-Dateien anzeigt. Über die Schnittstelle hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Es gibt js-Libraries, die befassen sich aber nur mit dem Einbinden von pdf-Dateien, die bekommen von der Schnittstelle nichts zurück. Hätte ja sein können, daß irgendein Event getriggert wird, wenn auf den Print-Button geklickt wird, das scheint aber nicht der Fall zu sein oder ich habs (noch) nicht gefunden.
Da hätte ich einen sehr kreativen Ansatz, ich weiß allerdings nicht, mit welchen Plugins (außer dem von Adobe) der funktioniert. [... ]Frag mich aber nicht, wie das genau implementiert wurde. Ich denke, man hat die Formular- und Javascript-Fähigkeiten des Adobe-Viewers genutzt und über irgendeine RPC-Schnittstelle (SOAP, XMLRPC, whatever) den Kontrollserver abgefragt.
Klingt interessant, wäre da aber übers Ziel hinausgeschossen. Ich brauch das nur um zu entscheiden, ob eine Rechnung nun gedruckt oder wiederholt wird. Das kann unter Umständen einen Unterschied ausmachen. Rechtlich ist es aber eh wurscht, weil mich niemand daran hindern kann, eine Rechnung beliebig zu kopieren (und wenns gar nicht anders geht, zu fotokopieren).
Die meisten Anwender drucken die Rechnung ohnehin nicht mehr, die mailen das gleich, und das registrier ich natürlich, weil es über meine Anwendung passiert.
Alternativer Ansatz für LANs: Drucke ohne den Umweg über das PDF und den Client-Rechner direkt vom Server auf einen ausgewählten Drucker. CUPS kann da sehr hilfreich sein, für Windows-Kisten mit per USB angestöpselten Druckern gibt es Helferlein wie RawPrintServer, die aus der Windows-Kiste einen überteuerten JetDirect-Printserver machen (Druckjob per TCP auf Port 9100).
Danke für diesen Tip, ich wusste nicht, daß so etwas überhaupt möglich ist, ich werde mir das sicher genauer anschauen, weil es dafür viele Anwendungsmöglichkeiten gibt...