DoppeltGemoppelt: Was macht Facebook im Hintergrund

Hallo an die Experten

Ich habe 2 Accounts für Facebook. Einen alten mit sinnlosem Namen und einen neuen mit meinem richtigen Namen. Beide haben miteinander keine Verbindung und verschiedene Mailadressen und auf keinem der Accounts wurde ein durchsuchen der Mails erlaubt.

Nun hat jemand auf der Freundesliste vom alten Account einen meiner Freunde im neuen Account als möglichen Freund vorgeschlagen bekommen. Das stand unter der Überschrift "vielleicht kennst du ja auch denjenigen".
Ich frage mich wie sowas sein kann. Reicht es hier schon dass ich mich vielleicht mal unter der selben IP oder mit dauerhaften Cookies in beide Accounts angemeldet habe? Wird daraus schon eine Verbindung meiner Accounts hergestellt?
Ich suche nach einer Seite die solche Dinge auflistet, aber habe bisher noch keine gefunden. Wer kennt so eine?
viele Grüße

  1. Hi,

    Nun hat jemand auf der Freundesliste vom alten Account einen meiner Freunde im neuen Account als möglichen Freund vorgeschlagen bekommen. Das stand unter der Überschrift "vielleicht kennst du ja auch denjenigen".
    Ich frage mich wie sowas sein kann.

    Vielleicht überschätzt du einfach die Bedeutung deiner Person im Facebook-Netzwerk, wenn du annimmst, dass du der auslösende Faktor für diesen Vorschlag gewesen sein müsstest ...

    MfG ChrisB

    --
    RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
    1. Vielleicht überschätzt du einfach die Bedeutung deiner Person im Facebook-Netzwerk, wenn du annimmst, dass du der auslösende Faktor für diesen Vorschlag gewesen sein müsstest ...

      dann wärs ein großer Zufall. Facebook schlägt doch nicht irgendjemand vor aus millionen Mitgliedern. Wenn da nicht eine Verbindung besteht, was sollts dann sein?

  2. Hallo,

    Ich habe 2 Accounts für Facebook. Einen alten mit sinnlosem Namen und einen neuen mit meinem richtigen Namen. Beide haben miteinander keine Verbindung

    bist du dir sicher, dass die beiden Accounts untereinander keine Verbindung haben? Sprich: du hast keinen Freund, der in beiden Freundeslisten vorkommt?

    Tschüss, FB

    1. Ja da bin ich mir sicher. Ich habe die Accounts völlig unabhängig erstellt und in beiden sehr wenige Freunde. Die habe miteinander überhaupt nichts zu tun und stammen auch nicht annähernd aus der selben Umgebung.
      Es gibt keine gemeinsame Mailadresse, keine Suche nach jemandem und gar nichts. Dann sinds wohl Cookies.
      Was sollte so einie Suche auch bedeuten? Das heißt man kann in Facebook nicht mal nach Namen suchen ohne dass die Freunde das indirekt merken?

  3. Solche Anwendungen wie Facebook, Google & Co. leben davon, zu wissen, wer mit wem vernetzt ist. Denke daher, das da mehrere Faktoren eine Rolle spielen.

    So brauchst Du also nur mit dem Account des einen Users den Namen des anderen Users suchen und schon speichern die, welche Personen Du gesucht hast, sprich mit welchen Personen Du was zu tun hast. Daher die Vorschläge.

    Dieser Effekt verstärkt sich noch, wenn man grundsätzlich noch ein relativ junges Account mit wenigen "Freunden" hat.

    Die Cookies, die auf Deinem Rechner gespeichert sind können natürlich auch einen Hinweis dafür liefern, wie auch die IP-Adressen, mit denen Du ins Netz gehst bzw. Dich einloggst.

  4. Hallihallo!

    Es gibt viele Faktoren, die Facebook anscheinend für die Vorschlagsliste nutzt.
    Z.B. werden mir ständig Leute vorgeschlagen, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Nach etwas Suchen und Rumfragen (mich hat diese Frage damals auch sehr interessiert) kamen dann in erster Linie 2 Punkte raus:

    1. die vorgeschlagenen Personen waren entweder "Freunde" von meinen "Freunden" oder Leute, nach denen diese schonmal gesucht hatten.
    2. die vorgeschlagenen Personen wohnen in der Nähe. Sowas lässt sich leicht rausfinden, indem man einfach protokolliert, von wo aus sie sich einloggen.

    Alles in Allem scheint mir das Ganze kein Hexenwerk zu sein, der Algorithmus macht keinen allzu präzisen und komplexen Eindruck.
    Also meiner Meinung nach kein Grund, in Panik zu verfallen...

    Beste Grüsse,
        Tobias Hahner