hotti: CGI mit Ajax-Erweiterung (Design Patterns)

Beitrag lesen

hi Matti,

  1. anhand eines zusätzlichen Request-Headers

Wobei der zusätzliche Header sinnvollerweise "Accept" ist.

  • ist der Accept-Header z.B. application/json (oder ein anderes Format, welches vom AJAX-Client verarbeitet wird), dann wird die "AJAX"-Ausgabekomponente aufgerufen
  • ansonsten wird das HTML ausgegeben

Ausgangsbasis/gegeben ist: Serverseitig wird ein Objekt erstellt. Dieses Objekt hat Methoden zum Parsen der Header und Methoden zum Parsen der Parameter, diese Methoden werden in der Anwendung explizit aufgerufen.

Also in der Anwendung:

  • Objekt-Erstellung anhand des Request,
  • Kontrollstruktur, Aufruf verschiedener Methoden zum Parsen der Header oder Parsen der Parameter oder Beides,
  • Je nach Entscheidung aus der Kontrollstruktur heraus wird entweder die Methode zur Ausgabe von HTML oder die Methode zur Ausgabe von JSON gerufen.

Um davon wegzukommen, könnte es auch so gemacht werden:

In der Anwendung nur noch:

  • Objekt-Erstellung anhand des Request,
  • Objekt ruft Methode zur Ausgabe der Response.

Dann hätten wir nur noch eine Public-Method, alle anderen Methoden sind privat.

Dann hätte man auch gleich einen kleinen REST-Service.

Könnte eine Public-Method sein.

Hotti