hi Matti,
ja, HTTP einbeziehen, Header Accept. Das ist ein Request-Header der beim Server ankommt, ergo muss am Server entschieden werden, wie die Response auszusehen hat.
Es ist nur noch die Frage, an welcher Stelle diese Entscheidung gefällt wird. Vor wenigen Minuten postete ich die Variante "diese Entscheidung wird in der response()-method" getroffen.
Wenn ich zukünftig in meinem CMS das Protokoll ein bischen mehr mit einbeziehe (Request-Header) und nebenher auch mit Templates arbeite, könnte ich es auch so machen, dass es mehrere Templates gibt, Templates für die kompletten HTML-Seiten und Templates für JSON & co.
Meine zukünftige response()-Method wird dann nur noch das Template mit Werten bestücken und ausgeben. Die Entscheidung ob der Reponse wird dann an der Stelle getroffen, wenn es um die Frage geht, welches Template verwendet wird.
@Mitleser, sorry, hier muss ich erst noch bischen aufräumen, bevor es weitergeht. Die Frage nach dem Design Patterns stelle ich zurück ;-)
Hotti
Kurze Antwort: Egal. Lange Antwort: Scheißegal.