Hi,
Da muss ich mal nachfragen:
wie mit der Methode getElementById - statt auf die Id auf den Klassennamen zugreifen kann.
Für welchen Anwendungsfall denkst du, das zu benötigen?
Meist geht es anders. Und besser.
Vielleicht verstehe ich Philipp310 anders als du. Ich nehme an, er sucht sowas wie document.getElementsByClassName()
.
Und diese Funktion nutze ich doch recht häufig (bzw: eigentlich nutze ich eher das jQuery-Äquivalent $('.classname')
oder Closures goog.dom.getElementsByTagNameAndClass()
).
Anwendungsfälle finden sich doch recht viele: wenn ich mit JavaScript alle Knoten haben will, die zu einer Klasse gehören. Vor data-*
habe ich in Klassen gerne mal Anwendungsdaten untergebracht, und jetzt nutze ich gemeinsame Klassen immer noch gerne, um z.B. Elemente für Animationen auszuwählen o.ä.
Wie willst du sowas "besser" lösen? Ist document.getElementsByClassName()
nicht genau das richtige Werkzeug, wenn ich Elemente anhand ihrer Klasse auswählen will?
Oder allgemein: wenn ich (aus Markup-Sicht gedacht) nicht-zusammenhängende Elemente selektieren will? Also genauso in den Situationen, in denen ich auch für Styling eine Klasse vergeben würde?
Bis die Tage,
Matti