Der Martin: mail() stellt kein html dar, aber warum?

Beitrag lesen

Hallo,

Der sieht ETWA so aus:
Nein, sieht er nicht.

nein, *sollte* er aber.

Das, was du hier vorstellst, ist eine Mime-Multipart-Mail mit alternativem Plain-Text-Inhalt.

Richtig, und genau so sollte eine "HTML-Mail" grundsätzlich aufgebaut sein - immer mit einem Plaintext-Teil als Fallback.

Warum deine alternative Mail ZWEI Plain-Text-Inhalte hat, ist mir nicht so ganz verständlich.

Möglicherweise ein Copy&Paste Error. Im alternativen HTML-Teil fehlt außerdem die Leerzeile nach den lokalen Headern.

Und letztendlich ist dieses Format eben ganz leicht mit existierenden Bibliotheken erstellt, und man muss sich um wirklich nichts selbst kümmern - das ist viel zuverlässiger, als das selbst zu stricken.

Es ist aber vom Aufbau her so schön trivial, dass ich es viel einfacher finde, das mal schnell "selbst zu stricken", als mich erst in die Dokumentation irgendwelcher Fremdbibliotheken einzulesen.

Und ansonsten: HTML kann man auch ohne Multipart verschicken.

Ja. Sollte man aber nicht.

Ciao,
 Martin

--
why the heck do you jerk think, that wir ein doppelposting nicht bemerken, wenn you zwischendurch the sprache wechselst?
  (wahsaga)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(