jobo: DNS - ping gibt neue IP - TB und FF nehmen noch die alte

Hallo,

nachdem ich den Cache auf meiner Fritzbox mit "multid -s" und "mutlid" gelöscht habe, kommt bei "ping example.com" die neue IP.

Thunderbird hingegen schafft es "name@example.com" noch an den alten Server zu schicken (landet also bei Strato im Postfach, nicht bei Powernetz).

Wie geht das? Wird da nicht auch ganz normal die Domain hinter dem @ zu der IP aufgelöst und nutzt das Programm nicht die neue IP? Ich sehe grade, eine Subdomain, die nur auf dem alten Server existiiert, wird auch noch korrekt aufgerufen (FF). Irgendwas scheine ich nicht zu kapieren ...

Gruß

jobo

  1. Moin Moin!

    TB und FF pflegen einen vom OS unabhängigen DNS-Cache. Einfach mal neu starten.

    Alexander

    --
    Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".
  2. Windows? Sagst du ja leider nicht.

    Wenn ja, probier ein

    ipconfig /flush_dns

    Das löscht den DNS-Cache von Windows. Wenns ein anderes System ist, wäre es hilfreich, das zu wissen.

    1. Hallo,

      Windows? Sagst du ja leider nicht.

      Wenn ja, probier ein

      ipconfig /flush_dns

      Das löscht den DNS-Cache von Windows. Wenns ein anderes System ist, wäre es hilfreich, das zu wissen.

      Ja Windows7. Den cache hatte ich vormals schon gelöscht, aber erst danach den cache der Fritzbox. Hat sich jetzt offenbar von allein eingetrudelt ...;

      Merci für die Infos!

      Gruß

      jobo