Moin,
Meldungen über Exoplaneten und UFOs haben für mich den gleichen Wert: Keinen.
Was bitte, soll daran so aufregend sein, wenn ein Blinder am Sandstrand rumtastet und die Meldung ausgibt: "Ich habe ein Sandkorn gefunden"? Das interessiert doch nur Leute, die kein Sandkorn haben, aber gerne eines hätten.
Da zittert das Licht eines Sterns fast unmerklich, und die Seher interpretieren das als Ablenkung durch eine Masse in seiner Nähe. Nach Einstein wird Licht aber auch durch Masse irgendwo auf seinem Weg abgelenkt.
Wenn man viel Glück hat, verringert sich das Licht eines Sterns unmerklich - dann ist gerade ein Planet in der Sichtachse vorbeigezogen.
Und das alles beobachtet von einem schwankenden, rotierenden Standpunkt namens Erde. Meinetwegen auch von einem Satelliten, der sich auf ein paar vermeintlich "fixe" Sterne justiert. Deren Licht darf natürlich nicht schwanken, nicht von irgendetwas abgelenkt werden.
Im Prinzip interessiere ich mich schon für die wechselnden Modelle, wie das Weltall aufgebaut ist, aber ich denke, wir sind zu diesem Thema noch lange in der Phase wie damals, als die Erde noch eine Scheibe war. Auch das war gut begründet. Notfalls durch Kopf ab.
Gruß, Gast