Ich weiß bloss leider nicht, wie ich in der CSS Datei festlegen kann, welcher Style zu welchem DIV gehört. Muss ich dennen irgendwie Namen verpassen oder so ?
Weil ich ein Optimierungsfreak bin und alles sehr gerne schlank halte für SEO, empfehle ich ...
Quelltextsparendes Beispiel 1, wenn div direkt im div folgt:
<div>
<div>
Inhalt
</div>
</div>
div {
height: 40px;
}
div > div {
height: 20px;
}
Beachten: Erster Teil vererbt immer alles weiter weil du einen Wert für alle Div-Elemente festlegst, heißt was du unter div { } für Werte gesetzt hast, hat dann auch div > div { }. Was du in div > div { } hast wird nicht auf das erste div übertragen, weil es speziell ist und nur für Divs gilt, die direkt in einem Div folgen und auch Div sind.
Quelltextsparendes Beispiel 2, wenn div nicht direkt im div folgt, sondern andere Elemente dazwischen sind:
<div>
<h1> Überschrift </h1>
<p>Inhalt</p>
<div>
Anderer Inhalt mit eventuell anderer Hintergrundfarbe
</div>
</div>
div {
height: 100px;
background-color: #F0F;
}
/* Ist auch 100px hoch */
div * div {
background-color: #00F;
}
Gz,
Roland