Da ich nicht will, dass die ganze Zeit die komplette Seite neugeladen wird hab ich bis jetzt auf IFrames zurückgegriffen und einfach den Inhalt der Frames wechseln lasse.
Die Lösung ist Ajax.
Du kannst mittels einer Funktion dynamisch Inhalte in ein z.B. bestehendes div Element schreiben lassen. Das ist ungefähr das gleiche, wenn du auf google gehst und was eintippst, dann erscheinen direkt Suchergebnisse ohne das du fertig geschrieben hast. Geht dann natürlich einen Schritt weiter und ruft die Funktion jedes mal auf, wenn du ein keyUp hast, aber das ist nur ein Beispiel.
function ajax(to,url) {
var xmlhttp;
if(window.XMLHttpRequest)
{
// Code für IE7+, Firefox, Chrome, Opera, Safari
xmlhttp=new XMLHttpRequest();
}
else if(window.ActiveXObject)
{
// Code für IE6, IE5
xmlhttp=new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");
}
else
{
alert("Fehler.");
}
xmlhttp.onreadystatechange=function() {
if(xmlhttp.readyState == 4 && xmlhttp.status == 200)
{
var divinhalt = xmlhttp.responseText;
document.getElementById(to).innerHTML = divinhalt;
}
}
xmlhttp.send(null);
}
Ich habe es jetzt gerade nicht getestet, das Hauptscript von mir ist ein wenig komplexer und kann auch Variablen übergeben etc., aber in deinem Falle brauchst du ja nicht mehr.
Es funzt so: Dein "iFrame" ersetzt du durch ein <div id="Content"></div>
Dann setzt du Links: <a href='javascript:ajax("Content","seite.html");'>Link</a>
Beachte aber auch, dass nicht jeder Javascript aktiviert hat.
Gruß,
Roland