Hello,
ich habe in der aktuellen c't einen Bericht zu Notebooks gelesen (Seite 120). Darin wird das Notebook HP 635 mit AMD E-350 getestet. Der Idle Stromverbrauch (Betriebssystem Suse Linux Enterprise) liegt ohne Display bei ca. 6 watt. Ein vergleichbares Nettop mit selbigem Prozessor schluckt schon 18-20 watt. Wo kommt der in meinen Augen imense Unterschied her?
Gibt es da einen Onlineverweis auf die Auswertung?
Daran wäre ich sehr interessiert.
Mit meinem Acer Travelmate mit Debain 6.0 benötige ich für "Zattoo-TV" nur ca. 16 Watt. In Ruhe (ausgeschaltet oder standby) benötigt das Gerät weniger, als ich mit meinen billigen Verbrauchsmessgeräten feststellen kann, also unter 0,1 Watt. Der Stromzähler der EON behauptet ähnliches (über ca, 12 Stunden gemittelt).
Mit meinem alten PC, zwei Flat-Displays, Gibabyte K8NF-9-Board, 2GB Speicher, 1xIDE-Platte, 2xSATA-Platte, 1xCDR-Burner, 1xDVD-Leser, Grafikkarte, diversen Peripherie-Karten, benötige ich ca. 280 Watt.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg