Ich hab grade noch einen guten Hinweis gelesen.
Kann es sein das die Lösung ist, das in der function getUserCoord()
myLocLatLng = results[0].geometry.location.toString(); alert( "drinnen" + myLocLatLng );
Einen notifier aufrufen mmus, dass die GeoCodierung erfolgreich war und der das Suchergebniss zurückgibt, hier also an Stelle des alert() eine weitere Funktion aufrufe.
Also etwa so: (jetzt ohne den Kontext des Codes im vorPost)
~~~javascript
function FooSuche ()
{
var ort = 'deutschland';
getUserCoord( ort , 'FooSuche' ); //FooSuche -> Die Funktion die bei Erfolg aufgerufen werden soll
if (argument[0]) { ..tue was mit dem ergebniss von getUserCoord().. }
}
function getUserCoord( ort , callbackfunction )
{
var myLocLatLng = false;
geocoder.geocode( { "address": suche_ort }, function(results, status) {
if (status == google.maps.GeocoderStatus.OK) {
map.setCenter(results[0].geometry.location);
var marker = new google.maps.Marker({
map: map,
position: results[0].geometry.location
});
myLocLatLng = results[0].geometry.location.toString();
eval( callbackfunction+"(" +myLocLatLng+ ")"); //hab ich jetzt noch nicht probiert, aber halt die übergebene Funktion aufrufen
}
});
return myLocLatLng;
}
Viele Grüße,
Rob