a-dead-trousers: Komprimieren von HTML (SAP)

Beitrag lesen

hi!

Eines vorweg:
Ich weiß wie man bei einem HTTP-Server die Komprimierung aktvieren kann und auch das dafür ein spezieller Header (Content-Encoding) mitgeschickt werden muss.

Gehen wir mal aber auch davon aus, dass ich nicht WEIß ob die Daten die ich mit meiner Applikation (SAP) ausliefere überhaupt über einen HTTP-Server laufen oder ob da nicht einfach eine lokale Datei angelegt wird und dem Browser (IE) übergeben wird. Ob es über einen HTTP-Server läuft und ob ich da einen Header mitschicken kann, kläre ich gerade in einem anderen Forum.

Und jetzt meine Frage an euch: Könnte ich die Daten, wenn das mit dem Header nicht funktioniert, derart modifizieren, dass das HTML mit GZIP komprimiert wird und der IE es aber dennoch darstellt und nicht als "Dateidownload" interpretiert?
Sprich, ich stelle mir so etwas vor, dass am Beginn der Datei der Header drinnensteht und der IE daran erkennt, dass der weitere Inhalt der Datei als komprimiertes HTML interpretieren werden soll.

lg ADT