return maybe;: @remove-event-problem und "danke" an molily

Hallo,
hatte vor ein paar Tagen hier ein Problem mit removeEventListener gepostet.
Die Ursache des Problem bestand darin, dass bei jeder Zuweisung einer Handler-Funktion
an ein Element mit addEventListener zusätzlich auch einige Parameter berücksichtigt werden sollten.
Ich habe einige hilfreiche Hints erhalten - u.a. habe ich ein paar Artikel und Artikel-Übersetzungen
von molily durchgelesen und bin zu einer ersten Lösung gekommen,
die ich nicht vorenthalten wollte (vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem
und vielleicht taugt mein Ansatz auch weniger, als ich denke)...

  
var handler = function( elem, spec ) {  
	this.el = elem;  
	this.spec = spec;  
        // jede Instanz hat als eigene Eigenschaft das Binden von handler an  
        // die Methode say  
        // ich habe meine eigene bind-Methode, hier als Beispiel die underscore-Notation (wenn die underscore-library integriert wäre)  
	this.b = _.bind( this.say, this );  
}  
handler.prototype = {  
	say: function() { console.log( this.spec ); },  
	add: function() { this.el.addEventListener( 'mousedown', this.b, false ); },  
	remove: function() { this.el.removeEventListener( 'mousedown', this.b, false ); }  
}  

Für jedes Element kann eine eigene Instanz erzeugt werden, der spezifische Parameter übergeben werden können,
die wiederum bei mousedown berücksichtig werden.
Lieben Gruß
und Danke nochmal

  1. Hi,

    hatte vor ein paar Tagen hier ein Problem mit removeEventListener gepostet.

    ja, und warum machst du dann für das Schlussplädoyer ein neues Fass auf, anstatt diesen Beitrag einfach dort anzuhängen?

    So long,
     Martin

    --
    Ein Snob ist ein Mensch, der sich auf ein Stachelschwein setzt, ohne eine Miene zu verziehen - nur weil ihm jemand gesagt hat, das sei ein Designersessel.
    Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(