Hallo
Ich habe seit kurzem ein etwas Nerviges Problem.
Ich schalte zum Spielen von Minecraft meine Monitorauflösung immer runter auf 800x600, da mit 1,8ghz das Spiel in hohen Auflösungen nicht fließend läuft.
Nun stellte sich innerhalb von einigen Tagen ein Problem in den Weg. Der Röhrenmonitor fing an, in sehr hoher Frequenz zu Fiepen. Das Fiepen selber begann nicht sofort mit dem Umschalten auf eine niedrige Auflösung, sondern erst 1 bis 3 Minuten nach dem Umstellen.
Dazu muss ich erwähnen: Dieser Monitor ist sehr sehr sehr alt, funktioniert jedoch immernoch sehr gut und hatte mit diesem nie Probleme.
Woran könnte es liegen, dass der Monitor mit Fiepen begonnen hat?
Proportional zur Auflösung ist auch die Intensität des Fiepens. Sehr niedrige auflösungen lassen das Fiepen inzwischen so laut erklingen, dass ich es durch meine hochwertigen Vollohr-Kopfhöhrer (welche ich liebevoll Ovopacks nenne) sehr direkt hören kann.
Laut diversen Foren, welche aber nicht genau mein Problem darstellten, konnte ich herausfinden, dass das höherdrehen der Bildwiederholfrequenz auf 85 das Fiepen beheben konnte.
Doch ich habe die Befürchtung, dass dies nur eine vorläufige Lösung ist.
Daher jetzt zur eigentlichen Frage: Ist mein Monitor noch zu retten?
Ich kann und möchte mir keinen neuen Monitor kaufen. Besonders keinen Flachbild-Monitor. (Fragt mich nicht, warum. Aber ich bevorzuge einen Röhrenmonitor.) Schlicht aus Geldmangel.