Hi,
Nun stellte sich innerhalb von einigen Tagen ein Problem in den Weg. Der Röhrenmonitor fing an, in sehr hoher Frequenz zu Fiepen. Das Fiepen selber begann nicht sofort mit dem Umschalten auf eine niedrige Auflösung, sondern erst 1 bis 3 Minuten nach dem Umstellen.
das ist an sich noch nicht alarmierend, wenn auch störend. Es bedeutet nur, dass der Zeilentrafo einen Freiheitsgrad "gefunden" hat, auch mechanisch zu schwingen - genauso, wie herkömmliche Trafos meist mit 50Hz brummen.
Denkbar ist, dass die Vergussmasse allmählich austrocknet und die Einzelteile daher nicht mehr so bombenfest sitzen.
Proportional zur Auflösung ist auch die Intensität des Fiepens. Sehr niedrige auflösungen lassen das Fiepen inzwischen so laut erklingen, dass ich es durch meine hochwertigen Vollohr-Kopfhöhrer (welche ich liebevoll Ovopacks nenne) sehr direkt hören kann.
Das hat weniger mit der Auflösung als viel mehr mit der Vertikal- und Horizontalfrequenz zu tun. Wenn du dieselbe Auflösung mit einer anderen Bildfrequenz fährst, sollte es sich auch ändern, oder im Idealfall wieder verschwinden.
Laut diversen Foren, welche aber nicht genau mein Problem darstellten, konnte ich herausfinden, dass das höherdrehen der Bildwiederholfrequenz auf 85 das Fiepen beheben konnte.
Doch ich habe die Befürchtung, dass dies nur eine vorläufige Lösung ist.
Sehe ich auch so. Das ist beginnende Vergreisung (des Monitors, selbstverständlich).
Was mich an der Geschichte verblüfft: Die Horizontalfrequenz heutiger Grafikkarten liegt idR bei deutlich über 30kHz (800x600 bei 60Hz Bildfrequenz ergibt ca. 35kHz, bei 75 Hz etwa 48kHz; 1024x768 bei 70Hz ergibt rund 60kHz). Das sind Frequenzen weit oberhalb des hörbaren Bereichs. Was man tatsächlich hört, muss also eine Subharmonische sein, z.B. ein Drittel der Grundfrequenz.
Aber das ändert an der Sache nichts.
Daher jetzt zur eigentlichen Frage: Ist mein Monitor noch zu retten?
Ich sehe im Moment noch keinen Anlass, etwas zu "retten". Aber selbst wenn: Dann ist die Rettung vermutlich teurer als ein neuer Monitor - wobei Röhrenmonitore mittlerweile wohl nur noch auf Flohmärkten und Tauschbörsen zu finden sind. Oder bei OBI... äh, ebay.
Ciao,
Martin
PS: Ich würde nie wieder einen Röhrenmonitor haben wollen. Aber das ist eine andere Geschichte ...
Eifersucht ist so alt wie die Menschheit: Als Adam einmal spät heimkam, zählte Eva sofort seine Rippen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(