NeoGriever: Röhrenmonitor - Hohes Fiepen bei niedrigen Auflösungen

Beitrag lesen

Danke Martin,

Das beruhigt mich erstmal ein wenig. In diversen Foren wurde nämlich auch über "Dumpfen Knall" und "Geist aufgegeben" geredet.

Wenn, dann würde ich mich eh nach einem Verschenk-Modell umsehen, welchen ich dann nutzen könnte. Denn wie gesagt, mangelt es mir an Geld.

Aber nochmals danke für deine ausführliche Beschreibung.

PS: das Fiepen hört sich auch eher nach einer subharmonischen Frequenz an, da diese relativ sinusförmlig "schwankt". Also in zahlen ausgedrückt z. b. so:

12345312345312345...
oder
123456123456123456

Wobei 1 die schwächste intensität und ein ende der tonhöhe (entweder sehr hoch oder sehr niedrig) und 6 die gegensätzliche tonhöhe und die höchste intensität darstellt.

Dies kriegt man jedoch erst mit, wenn man sich das genauer anhört, da das Schwanken an sich eher minimal ist.

Eine beherzte "Fernseher-Ohrfeige" hat die Tonlage ebenfalls verändert. Wahrscheinlich stärkt das wiederum die Annahme der Materialermüdung.

;)