Hi.
Ok, also HTML5 wird das Problem etwas entschaerfen, das ist ganz gut. Aber bis ich ne HTML5-Version der Site baue, wirds noch etwas dauern, weil der Status Quo ist, dass ich von HTML5 keinerlei Ahnung habe.
Bis dahin halte ich es im wesentlichen wie von suit vorgeschlagen - allerdings wuerde ich es noch etwas "schlanker" machen:
Wenn Menu leer:
<div id="menu"></div>
Wenn Menu nicht leer:
<ul id="menu">
<li>Seite 1</li>
<li>Seite 2</li>
<li>Seite 3</li>
</ul>
CSS:
#menu { ... }
#menu li { ... }
Das <div> also nur wenn notwendig. Sofern da keine hoeheren Gruende dagegen sprechen, einfach das Element auszutauschen (SEO, ... ?), sollte das doch reichen, oder?
(Und SEO ist mir bei der Website sogar egal.)
PS: Eine Liste darf nicht leer sein, aber ein Containerelement, dessen Zweck es ist, Elemente zu gruppieren, darf es? WTF?
Viele Gruesse,
der Bademeister