Theo_114: mod_rewrite für Lexikon

Hallo!

Sorry, bin noch recht neu auf dem Gebiet und nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe.

Ich habe eine PHP Datei erstellt, welche sich Daten aus einer mysql Datenbank zieht. Wird beispielsweise die Datei lexi.php?lexword=irgendwas aufgerufen, so erscheint die Beschreibung für das Wort "irgendwas".

Nun mene Frage:
Ist es möglich, mit Rewrite Rules so zu agieren, dass statt der lexi.php?lexwort=irgendwas gleich die lexi.php/i/irgendwas.php aufgrufen wird?

Liebe Grüße, Theo

  1. Hi,

    Sorry, bin noch recht neu auf dem Gebiet und nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe.

    Das Prinzip hast du denke ich schon mal grundsätzlich verstanden :)

    Ich habe eine PHP Datei erstellt, welche sich Daten aus einer mysql Datenbank zieht. Wird beispielsweise die Datei lexi.php?lexword=irgendwas aufgerufen, so erscheint die Beschreibung für das Wort "irgendwas".

    Nun mene Frage:
    Ist es möglich, mit Rewrite Rules so zu agieren, dass statt der lexi.php?lexwort=irgendwas gleich die lexi.php/i/irgendwas.php aufgrufen wird?

    Du willst im Endeffekt immer lexi.php?lexwort.... aufrufen lassen. Nur das was in der Browser-Adresszeile steht und das, worauf verlinkt wird, soll anders aussehen.

    Du willst also   lexi.php/i/irgendwas.php    in der Adresszeile und in den Links?

    Davon würde ich dir abraten - wenn man die Adresse schon schön gestaltet, dann auch richtig. Z.B. so:
    http://meinlexikon.example.com/i/irgendwas

    Du Musst also weder auf das lexi.php Skript hinweisen noch musst du am Ende nochmal ein .php anhängen - das interessiert keinen und stört nur bei den schönen URLs.

    In der .htacess kann das so aussehen:
    RewriteRule ^./(.*)(/|)$ lexi.php?lexword=$1

    Ist nicht getestet, sollte aber so klappen.

    Gruß
    Alex

  2. Hi,

    Ist es möglich, mit Rewrite Rules so zu agieren, dass statt der lexi.php?lexwort=irgendwas gleich die lexi.php/i/irgendwas.php aufgrufen wird?

    ja, aber wenn Du schon lexi.php stehen lässt, kannst Du genauso gut einfach im Script die Path-Info auslesen und damit arbeiten.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes