Ups!
Ich habe in Selfhtml gesehen, welche Angaben z.B. bei line-hight möglich sind.
Immer diese zweifelhafte Sekundärliteratur! ;-)
Ich habe angenommen, SELFHTML und dieses Forum kommen aus dem gleichen (guten) "Stall"!
Jetzt habe ich mich ein wenig mit
margin-top, -bottom, padding-top, -bottom beschäftigt.
Ich habe diese Attribute einem p-Selector verpasst und in den p-Bereich(?)
jeweils eine Zeile Text geschrieben.
In manchen Fällen ist der Text zwischen den beiden Textzeilen gleich, egal ob
margin-... oder padding-... angab.
Aber als ich jeweils margin-top:20px u n d margin-bottom:20px
bzw. padding-top:20px u n d padding-bottom:20px, gab es einen großen Unterschied.
Im Falle margin, lagen die Zeilen nicht wie vermutet 40px auseinander sondern nur 20.
Woran liegt dies?
Gibt es eine für den Anfänger leicht verständliche Erläuterung - insbesondere wann im Falle von <p> margin bzw. padding genommen wird.