xasz: Kamerasteuerung mit Javascript

Hallo Leute,

ich habe schon mal nach dem gleichen Problem im alten Thread gefragt,

hier mal ein Link dazu:
Kamerasteuerung

Leider konnte ich mein Problem immer noch nicht lösen.

Ich schaffe es einfach nicht das im Internet Explorer meine JS-Kamera Steuerung funktioniert.

Hier nochmal kurz zusammengefasst:
Im FF,OP,Chrome alles normal.
Im IE funktioniert es manchmal, wenn ich auf einen Navigationslink linke, und vor allem beim Steuerkreuz, ist es einfach so das es einmal funktioniert und irgendwann nicht mehr, dann hilft nur Seite neu Laden.

Ich habe mal mit Wireshark aufgezeichnet und mir ist aufgefallen, dass FF bei jedem klick auf einen Navigationslink einen HTTP-Request ausführt, was ja auch Sinn macht. Der IE tut das eben nicht jedesmal, leider habe ich absolut keine Ahnung mehr woran es liegen könnte.

Hier ist der Link zu meiner aktuellen Kamerasteuerung:
Kamerasteuerung Mobotix M12

Das hier ist die Originalsteuerung von der Kamera, hier funktioniert es tadellos und ich habe es eigentlich alles hier raus übernommen:
Mobotix M12

Vielleicht sieht jemand was von euch, würde mich über Hilfe sehr freuen.

mit freundlichen Grüßen

Michael Schneider

  1. Hallo,

    wenn der IE keinen Request absetzt, _könnte_ es vielleicht damit zusammenhängen, dass er "denkt", er bräuche nur im Cache nachschauen? Ich hatte mal irgednwas mit Javascript, wo ich an die URL einfach einen Timestamp angehängt hatte (example.com/abc?get=abc&irgendwas=def&ungenutzt=123123123 [timestamp]. Dadurch war das für den Browser immer ein neuer Link, den er auch abgefragt hat. Ansonsten finde ich persönlich es mittlerweile recht müßig, sich um die Krankheiten des IE (<8) sorgen zu machen. Hängt natürlich vom Projekt ab und dem etwaigen Kunden.

    Gruß

    jobo

    1. @jobo, ja irgendsowas hatte ich auch vermutet, allerdings wüsste ich nicht wie ich einen Timestamp so anhänge, dass ich damit dem IE klar mache, dass er diese url auch wirklich lädt.
      Das mit dem IE, ist natürlich sehr sehr nervig, er kann teilweise nicht mal die banalsten Sachen.

      gruß
      Michael Schneider

  2. Hallo nochmal,

    langsam bin ich echt verzwefelt..
    ich bekomme den IE einfach nicht dazu den Request auszuführen.

    grüße

    Michael

    1. Hallo,

      Hallo nochmal,

      langsam bin ich echt verzwefelt..
      ich bekomme den IE einfach nicht dazu den Request auszuführen.

      Das kann nicht sein, dass der IE einen Request nicht ausführt. Du solltest versuchen, mit ein paar Zeilen Code den Fehler nachzubauen. Die Scripts  komplett gegenzulesen scheint ja niemand machen zu wollen, ich zumindest nicht.

      Gruß

      jobo

  3. Hi ho,

    also ich denke mal auch das hier einfach nur das Problem des caching vorliegt. Da der Dateiname sich nicht wirklich ändert greift der IE auf den Cach zurück was ja eigentlich auch Sinn macht.

    Eine Möglichkeit wäre es zum Bespiel das du die Bilder über eine PHPDatei lädst, welche du mit einer sich ständig ändernden Variable vom Server abrufst.

    In PHP könntest du dann zusätzlich den Header manuel setzen.

      
    <?php  
    header("Expires: Mon, 26 Jul 1997 05:00:00 GMT"); // Datum aus Vergangenheit  
    header("Last-Modified: " . gmdate("D, d M Y H:i:s") . " GMT");  
    // immer geändert  
    header("Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate"); // HTTP/1.1  
    header("Cache-Control: post-check=0, pre-check=0", false);  
    header("Pragma: no-cache"); // HTTP/1.0  
    ?>  
    
    

    Eine weitere evtl. elegantere Möglichkeit wäre es das bild via flash zu streamen oder wenn es sein muss ebenfalls einzeln zu laden. Die Steuerung könntest du dann via ExternalInterace wieder auf dein bestehendes Script legen.

    mfg
    hyrocles