Tommi: Reihenfolge Seitentitel / Artikel-Titel in <title>

Moin!

Hier im Forum z.B. ist der "Title" so aufgebaut:

SELFHTML Forum: [Titel des Artiels]

Ich meine auch, dass das irgendwann mal so üblich war. Jetzt sieht man es aber fast nur noch anders herum, z.B. bei Spiegel-Online:

[Titel des Artiels] - SPIEGEL ONLINE

Ist das so wie bei Spiegel-Online nun die gängige Variante/Best Practice? Ist das aus irgend welchen Gründen besser so (z.B. wegen der Anzeige in Suchergebnissen)? Sollte man es also grundsätzlich auch so machen?

Tommi

  1. Hallo,

    Hier im Forum z.B. ist der "Title" so aufgebaut:
    SELFHTML Forum: [Titel des Artiels]

    so finde ich es auch einleuchtender, denn bei der Angabe eines bestimmten Artikels geht man doch normalerweise vom Allgemeinen zum Speziellen. So auch z.B. bei Gesetzen: Name des Gesetzes, Paragraph, Absatz, Satz.

    Jetzt sieht man es aber fast nur noch anders herum, z.B. bei Spiegel-Online:
    [Titel des Artiels] - SPIEGEL ONLINE

    Ja, auch viele Anwendungsprogramme machen es mittlerweile so. Ich vermute, dass der Grund ziemlich trivial ist: Der Titel von Fenstern wird oft nur gekürzt angezeigt, z.B. in der Taskleiste oder wenn das Fenster sehr schmal ist. Für den Anwender ist es dann nicht sehr informativ, wenn er sieben Buttons in der Taskleiste sieht, die alle den Text "Microsoft Wo..." enthalten. Dann doch besser den Anfang des eigentlichen Dokumenttitels.
    Für Webdokumente im Browser gilt sinngemäß dasselbe.

    Sollte man es also grundsätzlich auch so machen?

    Das ist Ermessenssache, würde ich sagen. Ich selbst bemühe mich, den Titel insgesamt so prägnant und aussagekräftig zu machen, dass diese Überlegung gar nicht nötig ist. Dass der jeweils verwendete Browser noch seinen Namen dahintersetzt (oder vielleicht auch davor), kann ich ohnehin nicht beeinflussen.

    So long,
     Martin

    PS: Was hat die Frage mit dem Themenbereich HTML zu tun? Hab's mal geändert ...

    --
    Die letzten Worte des Polizisten:
    Ich hab mitgezählt, Leute: Sechs Schuss, jetzt hat er keine Munition mehr!
    Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
    1. [latex]Mae  govannen![/latex]

      Dass der jeweils verwendete Browser noch seinen Namen dahintersetzt (oder vielleicht auch davor), kann ich ohnehin nicht beeinflussen.

      Bei Opera schon. Einfach in opera:config->userprefs->title %t eingeben.

      (außerdem gibt es noch %v (Version) und %s (Build). Damit kann man den Titel selbst gestalten:

      Hallo, dieses Program heißt Opera; liegt in der Version %v vor (Build %s) und die Seite, die du dir anschaust, trägt den Titel "%t".

      Stur lächeln und winken, Männer!
      Kai

      --
      Dank Hixies Idiotenbande geschieht grade eben wieder ein Umdenken
      in Richtung "Mess up the Web".(suit)
      SelfHTML-Forum-Stylesheet
      1. Hallo Kai,

        Dass der jeweils verwendete Browser noch seinen Namen dahintersetzt (oder vielleicht auch davor), kann ich ohnehin nicht beeinflussen.
        Bei Opera schon. Einfach in opera:config->userprefs->title %t eingeben.

        cool, danke für den Hinweis. :-)
        Ich meinte allerdings ursprünglich nicht die Anzeige in meinem Browser, sondern die Anzeige meines Webseitentitels im Browser der Besucher. Die kann ich nicht beeinflussen, und das ist wohl auch gut so.

        Ciao,
         Martin

        --
        Gültig sind Frauen ab 16, wohlgeformt ab 160 Pfund.
          (Gunnar Bittersmann)
        Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
        1. [latex]Mae  govannen![/latex]

          Bei Opera schon. Einfach in opera:config->userprefs->title %t eingeben.

          cool, danke für den Hinweis. :-)

          Ist halt Opera - geht nicht gibt's (meist) nicht. :)

          Ich meinte allerdings ursprünglich nicht die Anzeige in meinem Browser, sondern die Anzeige meines Webseitentitels im Browser der Besucher. Die kann ich nicht beeinflussen, und das ist wohl auch gut so.

          Das wäre allerdings Kater-Stroh-Pfahl :) , da es zu Missbrauch geradezu einladen würde.

          Stur lächeln und winken, Männer!
          Kai

          --
          Dank Hixies Idiotenbande geschieht grade eben wieder ein Umdenken
          in Richtung "Mess up the Web".(suit)
          SelfHTML-Forum-Stylesheet
    2. [...] Für den Anwender ist es dann nicht sehr informativ, wenn er sieben Buttons in der Taskleiste sieht, die alle den Text "Microsoft Wo..." enthalten. Dann doch besser den Anfang des eigentlichen Dokumenttitels.
      Für Webdokumente im Browser gilt sinngemäß dasselbe.

      Ja, das klingt einleuchtend!

      PS: Was hat die Frage mit dem Themenbereich HTML zu tun? Hab's mal geändert ...

      Naja, das <title>-Element hat irgendwie mit HTML zu tun, oder?

      Tommi

  2. Hi.

    Ist das so wie bei Spiegel-Online nun die gängige Variante/Best Practice? Ist das aus irgend welchen Gründen besser so (z.B. wegen der Anzeige in Suchergebnissen)? Sollte man es also grundsätzlich auch so machen?

    Darüber kann man unterschiedlicher Ansicht sein. Letztlich musst du selbst entscheiden, welche Reihenfolge dir für deine Zielgruppe am sinnvollsten erscheint.

    Schönen Sonntag noch!
    O'Brien

    --
    Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
    1. Darüber kann man unterschiedlicher Ansicht sein.

      Ah, dazu gibt's tatsächlich eine recht aktuelle Diskussion im Archiv. Danke für den Link!

      Tommi

      1. Darüber kann man unterschiedlicher Ansicht sein.

        Ah, dazu gibt's tatsächlich eine recht aktuelle Diskussion im Archiv. Danke für den Link!

        Und ich war dabei! :)

        Ich brauch ein T-Shirt :D

        1. @@suit:

          nuqneH

          Und ich war dabei! :)
          Ich brauch ein T-Shirt :D

          http://www.ostprodukte-versand.de/cnr-22_44/Bekleidung-Tshirts-Hemden/anr-742/Tshirt-DDR-ICH-WAR-DABEI-schwarz.html

          Qapla'

          --
          Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
          (Mark Twain)
          1. Und ich war dabei! :)
            Ich brauch ein T-Shirt :D

            http://www.ostprodukte-versand.de/cnr-22_44/Bekleidung-Tshirts-Hemden/anr-742/Tshirt-DDR-ICH-WAR-DABEI-schwarz.html

            Lässt dein Gedächtnis nach? Du weißst schon, dass ich nicht aus der DDR stamme - nein, nichtmal aus demselben Nachfolgestaat :p

        2. Hi.

          Darüber kann man unterschiedlicher Ansicht sein.

          Ah, dazu gibt's tatsächlich eine recht aktuelle Diskussion im Archiv. Danke für den Link!

          Und ich war dabei! :)

          Und ich war mittendrin statt nur dabei!

          Schönen Sonntag noch!
          O'Brien

          --
          Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"