Franky: xml-Dateie bei Google

Hallo Leute,

ich habe mehrere xml-Dateien bei Google hochgeladen.
Meine erste Datei wird mit einem "grünen Haken" also alles Okay - dargestellt:
[...
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<urlset xmlns="http://www.google.com/schemas/sitemap/0.84" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
 xsi:schemaLocation="http://www.google.com/schemas/sitemap/0.84 http://www.google.com/schemas/sitemap/0.84/sitemap.xsd">
<url>
<loc>http://www.ma-homepage.de/index.php?aufruf=methoden</loc>
<lastmod>2011-02-13</lastmod>
<changefreq>daily</changefreq>
<priority>0.5</priority>
</url>
...
</urlset>
...]

Bei allen anderen wird "ungültig" angezeigt.
Der einzige Unterschied ist der, dass ich eine Variable mehr übergebe.
Wahrscheinlich habe ich da ein Formatfehler.
Ich habe jetzt folgede Varianten versucht:

Variante_1
[...
<url>
<loc>http://www.my-homepage.de/unterseite.php?aufruf=1&land=de</loc>
<lastmod>2011-02-13</lastmod>
<changefreq>daily</changefreq>
<priority>0.5</priority>
</url>
...]

Variante_1
[...
<url>
<loc>http://www.my-homepage.de/unterseite.php?aufruf=1&amp;land=de</loc>
<lastmod>2011-02-13</lastmod>
<changefreq>daily</changefreq>
<priority>0.5</priority>
</url>
...]

Bei beiden Varianten wird von Google ein "ungültig" zurückgegeben.

Habt Ihr da noch Ideen oder Vorschläge?

Vielen Dank für Hilfe

Franky

  1. Hi,

    Habt Ihr da noch Ideen oder Vorschläge?

    Vorschlag: Beschäftige dich ein bisschen mit den absolut elementar grundlegenden Basics von XML.
    http://de.selfhtml.org/xml/regeln/zeichen.htm#xmleigene

    MfG ChrisB

    --
    RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
    1. Sorry, aber da muss ich nochmal nachhaken:

      Du weißt mich also darauf hin, dass es ein Regel- bzw. Formatfehler ist, was ich ja auch schon vermutet habe.
      Da meine erste Datei funktioniert und sich die fehlerhaften Dateien letztlich NUR durch die zusätzliche Variable unterscheiden, denke ich doch, dass es am "&" liegt. - Liege ich mit dieser Vermutung falsch?

      Aufgrund Deines Links wird explizit drauf hingewiesen, dass das &-Zeichen durch &amp; ersetzt werden sollte - was ich ja auch getestet habe.
      Dennoch funktioniert es nicht.

      Die Frage also: Wo genau liegt der Fehler?

      Ich glaube kaum, dass Du meinst, das ich sämtliche eckige Klammern mit &lt; bzw. &gt; ersetzen soll - oder?

      Besten Dank für die Gedult

      Franky

      1. Hi,

        Aufgrund Deines Links wird explizit drauf hingewiesen, dass das &-Zeichen durch &amp; ersetzt werden sollte - was ich ja auch getestet habe.
        Dennoch funktioniert es nicht.

        Die Frage also: Wo genau liegt der Fehler?

        Wo liegt die XML-Ressource? (Online-Beispiel)

        MfG ChrisB

        --
        RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
  2. hi,

    Der einzige Unterschied ist der, dass ich eine Variable mehr übergebe.

    Du meinst Parameter im URI. Lt. Org wird zwar auch das &amp; empfohlen, was Du schon hast, aber ich würde mal den Trenner ";" probieren. Das rote Häkchen muss nicht unbedingt heißen, dass ein Syntaxfehler vorliegt, es kann auch sein, dass G. die Datei aus einem anderen Grund nicht verwendet.

    Hotti

    1. Jetzt verstehe ich garnicht mehr.

      NAchdem ich Dein Tipp beherzigt habe statt "&amp;" nur ";" zu schreiben und die Datei bei G. aktualisieren wollte, wird sowohl die Schreibweise mit ";" und zusätzlich auch eine weitere von den bisher Fehlerhaften als Korrekt angezeigt - also mit "&amp;" ????

      Was ist den nun richtig - Kann ich beides machen?
      Und warum werden andere Dateien, die ebenfalls mit "&amp;" geschrieben sind weiterhin Fehlerhaft dargestellt?

      Das soll einer verstehen...