EKKi: Zurück-Button zum original Referrer

Beitrag lesen

Mahlzeit Mario,

dann öffnet sich zur Zeit diese Seite in einem neuen Fenster

... (wenn der Benutzer seinem Browser dieses Verhalten erlaubt) ...

und der Empfänger kann dann in dem neuen Fenster weitere allgemeine Seiten besuchen. Die persönliche Startseite bleibt im Ersten Fenster geöffnet.

Gerne möchte ich auf die Öffnung eines neuen Fensters verzichten.

Dieser Wunsch ist lobenswert, jedoch vollkommen irrelevant: letztendlich hat der Benutzer es in der Hand, seinen Browser so zu konfigurieren bzw. zu bedienen, dass Links genau dort geöffnet werden, wo der Benutzer es wünscht - egal, was Du gerne möchtest.

Das Problem, der Empfänger findet zur Starseite nur zurück, wenn er auf dem Zurück-Button des Browsers solange drückt, bis die Startseite erscheint.

... was vollkommen normal ist.

Kann man einen Zurück-Button auf den allgemeinen Seiten einbauen,

Du meinst die Seiten, die auf Deinem Webspace liegen?

Du könntest überall dort Elemente einbauen, die beim Klicken <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/history.htm#go@title=in der Historie zurückgehen>.

damit der Empfänger immer zur Startseite zurück kann? Also zum original Referrer (die lokale Adresse) zurückkommt!

Also die URL, mit der die aktuelle Browserinstanz geöffnet wurde?

Das müsste - ausgehend von der aktuellen URL - diejenige sein, die <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/history.htm#length@title=so viele URLs, wie in der Historie vorhanden sind,> zurückliegt.

Alternativ könntest Du natürlich auch ein HTML-Dokument per Mail verschicken, das ein Frameset enthält, in dem wieder ein Frame zur Anzeige der zur Verfügung gestellten Links dient und die Anzeige in einem weiteren Frame stattfindet (mit der o.g. Einschränkung). Du solltest dann aber schon sehr genau abwägen, ob Du die zahlreichen Nachteile, die die Verwendung von Frames mit sich bringt, in Kauf nehmen willst.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|