Hi,
Ein Paar Beispiele:
-Artikel: Wird ein Artikel geändert, soll die Übersicht der Kategorie und die Seite auf der der Artikel gezeigt wird, erneurt werden
-Bilder: Wird ein Bild-Titel/... geändert, muss die Übersicht und die Detailansicht erneurt werden
Dann überlege dir, wie du diese Abhängigkeiten so abbildest, dass „der Cache“ erkennen kann, auf welche Ressourcen/Dateien sich eine Änderung alles auswirkt.
Die „Übersichten“ involvieren ja ggf. eine Blätter-Funktion.
Bei reiner Änderung eines Eintrages muss nur die Seite, auf der dieser sich befindet, neu generiert werden;
wird hingegen „mittendrin“ ein Eintrag gelöscht oder hinzugefügt, hat das ggf. auch Auswirkungen auf alle nachfolgenden Blätter-Seiten ...
MfG ChrisB
--
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?