Falke07: Tastatureingabe Alt+Pfeiltaste [zurück] überwachen

Hallo,

ich bin neu hier und komme mit Sicherheit gleich zu einem Problem, welches hier bereits komplett durchgekaut ist, aber ich finde im Netz einfach keine Lösung.

Ich möchte, das wenn die Tastenkombination Alt+Pfeiltaste [zurück] gedrückt wird, auf eine andere Seite weitergeleitet wird. Dies funktioniert unter Mozilla aber nicht unter dem IE, da dieser den Befehl hotkey nicht unterstützt. Wie kann ich aber unter dem IE erreichen, das wenn die Tastenkombination gedrückt wird, auf eine entsprechende Seite weitergeleitet wird.

also:
ontastendruck [Alt+Pfeil]== <a href=neueseite.htm" ...

bisher habe ich folgenden Code aber wie gesagt, funzt nicht unter dem IE.

  
<script type="text/javascript">  
function Tastendruck (Ereignis) {  
  if (!Ereignis)  
    Ereignis = window.event;  
  if (Ereignis.altKey)  
    {  
    	alert("Die zurück-Funktion sollte nicht benützt werden!");  
    	self.location.href="fehler.htm";  
    }  
}  
document.onkeypress = Tastendruck;  
</script>  
  

Hat da jemand einen Lösungsvorschlag oder Tiip ???

Geht es überhaupt ???

Im voraus mal ein dankeschön.

SL
Falke07

  1. Hi,

    Ich möchte, das wenn die Tastenkombination Alt+Pfeiltaste [zurück] gedrückt wird, auf eine andere Seite weitergeleitet wird.

    da das ein sehr untypisches Anliegen ist und auch ein unerwartetes Verhalten erzeugen würde, muss die Frage nach dem "Warum" aufkommen. Was willst du damit erreichen?

    Dies funktioniert unter Mozilla aber nicht unter dem IE, da dieser den Befehl hotkey nicht unterstützt.

    "den Befehl hotkey"??

    <script type="text/javascript">

    function Tastendruck (Ereignis) {
      if (!Ereignis)
        Ereignis = window.event;
      if (Ereignis.altKey)
        {
         alert("Die zurück-Funktion sollte nicht benützt werden!");
         self.location.href="fehler.htm";
        }
    }
    document.onkeypress = Tastendruck;
    </script>

      
    Der Wortlaut der alert-Meldung lässt mich vermuten, dass du einfach nur die Zurück-Funktion des Browsers unterdrücken möchtest. Dir ist schon klar, dass die primär über die Backspace-Taste, in manchen Browsern alternativ über die von dir genannte Tastenkombi, aber auch über das Kontextmenü oder Klicken auf die entsprechenden Symbole, eventuell sogar durch Mausgesten ausgelöst wird?  
    Übrigens reagiert dein Eventhandler auf \*jeden\* Tastendruck in Kombination mit der Alt-Taste.  
      
    Und wenn du die Zurück-Navigation verhindern willst, ist das mit Sicherheit nur ein Notbehelf, mit dem du ein anderes Problem kaschieren möchtest.  
      
    Was ist also dein eigentliches Problem?  
      
    
    > Geht es überhaupt ???  
      
    Nicht zuverlässig. Es ist nicht garantiert, dass Tastendrücke, die der Browser selbst verarbeitet, überhaupt an JS durchgereicht werden.  
      
    Ciao,  
     Martin  
    
    -- 
    Lieber eine Stumme im Bett, als eine Taube auf dem Dach.  
    Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
    
    1. Dir ist schon klar, dass die primär über die Backspace-Taste, in manchen Browsern alternativ über die von dir genannte Tastenkombi, aber auch über das Kontextmenü oder Klicken auf die entsprechenden Symbole, eventuell sogar durch Mausgesten ausgelöst wird?

      Oder über die 4. Maustaste (sowie die 5. für vorwärts).

    2. Hi,

      Ich möchte, das wenn die Tastenkombination Alt+Pfeiltaste [zurück] gedrückt wird, auf eine andere Seite weitergeleitet wird.

      da das ein sehr untypisches Anliegen ist und auch ein unerwartetes Verhalten erzeugen würde, muss die Frage nach dem "Warum" aufkommen. Was willst du damit erreichen?

      Dies funktioniert unter Mozilla aber nicht unter dem IE, da dieser den Befehl hotkey nicht unterstützt.

      "den Befehl hotkey"??

      <script type="text/javascript">

      function Tastendruck (Ereignis) {
        if (!Ereignis)
          Ereignis = window.event;
        if (Ereignis.altKey)
          {
           alert("Die zurück-Funktion sollte nicht benützt werden!");
           self.location.href="fehler.htm";
          }
      }
      document.onkeypress = Tastendruck;
      </script>

        
      Hallo,  
      
      >   
      > Der Wortlaut der alert-Meldung lässt mich vermuten, dass du einfach nur die Zurück-Funktion des Browsers unterdrücken möchtest. Dir ist schon klar, dass die primär über die Backspace-Taste, in manchen Browsern alternativ über die von dir genannte Tastenkombi, aber auch über das Kontextmenü oder Klicken auf die entsprechenden Symbole, eventuell sogar durch Mausgesten ausgelöst wird?  
      > Übrigens reagiert dein Eventhandler auf \*jeden\* Tastendruck in Kombination mit der Alt-Taste.  
      >   
      > Und wenn du die Zurück-Navigation verhindern willst, ist das mit Sicherheit nur ein Notbehelf, mit dem du ein anderes Problem kaschieren möchtest.  
      >   
      > Was ist also dein eigentliches Problem?  
      >   
      > > Geht es überhaupt ???  
      >   
      > Nicht zuverlässig. Es ist nicht garantiert, dass Tastendrücke, die der Browser selbst verarbeitet, überhaupt an JS durchgereicht werden.  
      >   
      > Ciao,  
      >  Martin  
      >   
        
      Hallo,  
        
      Sorry, dass ich jetzt erst antworte.  
        
      Richtig erkannt. Das Problem liegt darin, das ich ein php-script mit einer Seite aufrufe, welches je nach Anfrage auch mal 30 sek. mit der Auswertung laufen kann. Nun habe ich ein paar Anwender, welche wärend der Abarbeitung auf die Schaltfläche zurück im Browswer klicken. Somit wird die Anfrage abgebrochen und neu gestartet, was anschliessend zu Fehlinformationen und einer Art von Datencrash führt. Dies wollte ich damit bewirken. Aber leider gibt es ja viele Möglichkeiten, zurück anzuwählen. Somit benötige ich eine ander Lösung.  
        
      Hast u evtl. eine Idee, wie man soetwas anstellen könnte ????  
        
      MfG  
      Falke07