Ilja: Wie würdet ihr die SQL-Tabelle konstruieren?

Beitrag lesen

moin,

Wäre super, wenn mir da ein paar gute Tipps gegeben werden. Schon mal allerbesten Dank im voraus.

lass dich nicht von den verweisen auf die normalsierung verwirren. erstens versteht die kein anfänger und zweitens wenden selbst die meisten sql profis sie nicht richtig an. ich halte sie ganz einfach für überholt, da muss mal was neues her.

wichtig ist es sich bewußt zu sein, dass du deine welt modellierst, sprich datendesign ist also eine sehr spezifische sache. was für dich richtig ist, kann für andere falsch sein. der zweite knackpunkt ist zu entscheiden, wann ich daten voneinander trenne und wann ich sie zusammen fasse. das hat viel mit abhängikeiten und somit mit kontrolle zu tun. und nicht immer scheint der erste blick dabei der richtige zu sein.

ich gebe dir mal ein beispiel, du kannst zu den jeweiligen filmen die schauspieler festhalten die meisten würden dafür den schauspieler in eine tabelle "schauspieler" anlegen den film entsprechend in einer anderen tabelle "film" und dann durch fremdschlüssel sie miteinander verbinden, meistens durch eine zusätzliche beziehungstabelle. so kann ein schauspieler in mehreren filmen mitmachen und ein film mehrere schauspieler haben. hinzu kommen noch in der tabelle schauspieler vorname und nachname, etc. die frage ist nur, will ich das für meinen spezifischen fall auch so machen, reicht mir das, was passiert den, wenn sich jetzt der name eines schauspielers ändert, dann dreht der sich bei allen filmen mit, wo er mitgemacht hat. das kann gewolllt sein, es kann aber auch sinnvoll sein, die namen in der beizehungstabelle zu speichern, als sie den film gedreht hatten, der immer so schön am ende des films noch angezeigt wird.

du siehst, man muss genau hinschauen, was man haben will, es ist sehr individuell. der fehler, der viel zu oft gemacht wird ist, man sieht zwei dinge, die den gleichen inhalt haben und schreit sofort normaliserung, weil man glaubt redundanzrn zu haben. aber das gleiche muss nicht zwangsläufig auch das selbe sein und dieser unterschied ist sehr, sehr wichtig in bezug auf daten-modellierung...

Ilja