Datensicherung
Tom
- sonstiges
0 Felix Riesterer
0 Tom
0 andi
Hello,
wie lange dauert es in der Realität, ein HDD mit 1TB unter WIN-XP-Pro auf ein gleiches oder ähnliches zu sichern in Vollsicherung.
Welche Mechanik, welche Sicherungslogik und welche Software sollte man wählen, um diese Aufgabe möglichst schnell und regelmäßig (mindestens einmal wöchentlich, besser täglich) erledigen zu können?
Ich würde mich über Vorschläge und Anregungen aus und für die reale Welt freuen.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Lieber Tom,
Welche Mechanik, welche Sicherungslogik und welche Software sollte man wählen
vielleicht rsync?
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
Hello Felix,
Welche Mechanik, welche Sicherungslogik und welche Software sollte man wählen
vielleicht rsync?
Als Software?
Ok, aber welche Mechanik un welche Logik benötigt das?
Unter welchem OS soll ich es betreiben?
Wie lange dauert es, um 1TB zu sichern in Vollsicheruung?
Ich suche echte Erfahrungswerte.
Bereits bei 250GB hat bei mir der Spass aufgehört.
Es ist nicht mehr leicht, den Überblick zu behalten und die Sicherung innerhalb weniger Stunden zu gewährleisten.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Hi
ein HDD mit 1TB unter WIN-XP-Pro .... in Vollsicherung.
(mindestens einmal wöchentlich, besser täglich)
Incrementiell? Oder wo kriegst Du 5-30TB/Monat her?
guck mal beim caschy vorbei und bemüh die Suche nach "backup" o.ä. Der hat so ziemlich alles mal getestet :)
Ich persönlich hab mir ein NAS angeschafft, das stündl/tägl/wüchentlich Backups von allen Änderungen vollautomatisch speichert. Per Gigabit-LAn hab ich noch nichtmal ne nervenede Platte neben mir stehen :)
gruß
Hello,
Ich persönlich hab mir ein NAS angeschafft, das stündl/tägl/wüchentlich Backups von allen Änderungen vollautomatisch speichert. Per Gigabit-LAn hab ich noch nichtmal ne nervenede Platte neben mir stehen :)
Das interessiert mich näher:
welches System?
welches Backupsystem?
welche Backupsoftwoare?
welcher Datensicherungsgrad, Viren und physische Einflüsse?
wieviel Systeme sind notwendig?
welche Kosten?
-- Anschaffung
-- Service (Standzeit)
-- Energrieaufwand
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Hello,
Hello,
Ich persönlich hab mir ein NAS angeschafft, das stündl/tägl/wüchentlich Backups von allen Änderungen vollautomatisch speichert. Per Gigabit-LAn hab ich noch nichtmal ne nervenede Platte neben mir stehen :)
Das interessiert mich näher:
welches System?
welches Backupsystem?
welche Backupsoftwoare?
welcher Datensicherungsgrad, Viren und physische Einflüsse?
wieviel Systeme sind notwendig?
welche Kosten?
-- Anschaffung
-- Service (Standzeit)
-- EnergrieaufwandLiebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg