Der Martin: Kann es am Port liegen?

Beitrag lesen

Hallo,

sylpheed gibt beim Senden standardmäßig Port 25 an.

das ist normal und okay, 25 ist der Standard-Port für SMTP.

Thunderbird hat aber fürs Senden und Empfangen nur einen Port: 110

Nein. 110 ist der Standard-Port für POP3, und das ist nur zum Empfangen. Thunderbird konfiguriert den/die Postausgangsserver separat.

Wenn ich den Port 110 bei sylpheed auch für das Senden einstelle, ändert sich die Fehlermeldung:
Fehler beim Senden der Nachricht aufgetreten:
+OK 32665.1298304250@pm1.myhoster.de

Putzig. Vor allem das "OK".
Eigentlich sollte der POP3-Server hier Krach schlagen, weil der den Sendeversuch nicht versteht.

So long,
 Martin

--
Programmierer (m), seltener auch P~in (w):
Irdische, i.a. humanoide Lebensform, die in einem komplizierten biochemischen Prozess Kaffee, Cola und Pizza in maschinenlesbaren Programmcode umwandelt.
P~ bilden gelegentlich mit ihresgleichen kleine Gruppen, sogenannte Communities, sind aber ansonsten meist scheue Einzelgänger.
P~ sind vorwiegend nachtaktiv und ohne technische Hilfsmittel nur eingeschränkt lebensfähig.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(