Hi,
Und wenn er es tut, muss nicht unbedingt das drinstehen, was man erwartet. Es kann auch ein Werbeslogan einer Personal Firewall sein.
Du meinst bunte Aufkeber die durch bunte Aufkleber angebracht werden?
öhm ... ich kann dir jetzt nicht ganz folgen ...
Tatsache ist aber, dass die Software-Firewall "Outpost" von Agnitum als vermeintliche Privacy-Option das Unterdrücken des HTTP-Referers in der Konfiguration anbietet[1] - in Wirklichkeit wird weiterhin ein Referer-Header gesendet, aber da steht dann halt nur drin "Blocked by Agnitum Outpost". Von wegen unterdrücken. ;-)
So long,
Martin
[1] zumindest in einer früheren Version. Keine Ahnung, ob das immer noch so ist.
--
Wer im Glashaus sitzt, sollte sich nur im Dunkeln ausziehen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Wer im Glashaus sitzt, sollte sich nur im Dunkeln ausziehen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(