[latex]Mae govannen![/latex]
Ist doch ne schöne Übung, immer erst zu überlegen, was man klickt bzw. richtiges Zielen zu lernen :)
Sag das jemanden der mit motorischen Einschränkungen leben muss. Sagst du einem Gehbehinderten auch "lern doch mal laufen".
man emoticon.
Aber weshalb gänzlich verzichten? Den Reset-Button erst mit Javascript erzeugen und einfügen und ihn per click-event eine Funktion ausführen lassen, die z.B mit confirm() nochmal nachfragt.
Wenn der Reset-Button einen tatsächlichen Mehrwert bietet ist das ok - in den meisten Fällen ist das Ding aber unnütz wie ein Kropf und ist einfach nur "da", weil man ihn machen kann.
Unbestritten.
Wie oft komm es vor, dass du ein Formular ausfüllst und dann sagst "Na, doch net - nochmal von vorne!" - gefühlt nie.
Wenn es beispielsweise ein (größeres) Formular ist, mit dem ich irgendwas berechnen will - weshalb sollte ich dort $n Felder von Hand löschen oder auch auf bestimmte Default-Werte zurücksetzen müssen? Gerade in letzterem Fall ist ein Reset-Button außerordentlich praktisch und sinnvoll.
Stur lächeln und winken, Männer!
Kai
Dank Hixies Idiotenbande geschieht grade eben wieder ein Umdenken
in Richtung "Mess up the Web".(suit)
SelfHTML-Forum-Stylesheet