suit: MySQL Datum-Funktionen

Beitrag lesen

bisher habe ich immer mit unix-ts gearbeitet und bin derzeit dabei, mit den Datum-Funktionen von mySQL zu spielen... vielleicht kann mir dieser oder jene das ein bischen schmackhafter machen: Habt Ihr Beispiele, wo die Vorteile des Feldtyps 'datetime' besonders schön zum Tragen kommen gegenüber einem unix-Timestamp als integer?

time_t ist idR. auf 32 Bit signed beschränkt, in MySQL sind es 32 bit unsigend - das schränkt den Wertebereich in dem du produktiv arbeiten kannst auf etwa 68 Jahre ein (1970 bis 2038).

Sobald du z.B. mit Geburtsdaten hantierst oder Publikationen veröffentlichst, die vor der Unix-Epoche veröffentlicht wurden, brichst du dir mit time_t das Genick. Ebenso bei Astronomischen Ereignissen ist das unpraktisch - aber auch hier ist DATETIME oft ein Problem wenn sich der Datentyp nicht an ISO 8601 hält und das Jahr maximal 4-stellig speichert (siehe Year 10,000 problem). Ich weiß aber grade nicht. MySQL 5.1 unterstützt lt. Doku Wertbereiche zwischen '1000-01-01 00:00:00' und '9999-12-31 23:59:59' - wobei hier wohl eher mangelhaft übersetzt wurde und eigentlich "von" und "bis" gemeint ist.