Hallo,
"Aktienname" impliziert einen String, Varchar oder so. Das empfiehlt sich aufgrund des Speicherverbrauchs nicht wirklich wenn man ca. 10mio datensätze speichern will.
10 Millionen Datensätze in einer Tabelle stellen aber grundsätzlich kein wirkliches Problem dar (10'000'000 x 100 bytes pro Record = 1'000'000'000 bytes = 1'000'000 kilobytes = 1'000 Megabytes = 1 Gigabyte *),
Die hauptsächliche Frage ist: Was willst du mit den Daten in der Datenbank anfangen und "wie schnell".
wenn ich eine bestimmte Anzahl an Daten in der Tabelle habe und nur einen Teil der Daten brauche
Dabei hilft passende Indexierung.
Was du im übrigen vorschlägst mit ford_data_table, siemens_data_table kann man als "horizontale" Partitionierung bezeichnen. Ja, es ist ein Weg zur Optimierung von Datenmengen. Aber nur wenn das Datenbanksystem diese genauso sieht. Ansonsten machst du dir mehr Scherereien als du willst.
Ciao, Frank
* ja ja ich weiss 1024 und so