Sven: open_basedir und CURLOPT_FOLLOWLOCATION

Hallo,
ich nutze curl, um Daten zu versenden. Dabei handelt es sich um einen Datensatz mit einem String ($ja['data']) und ein Bild ($ja['myfile']):

  
$ch = curl_init();  
$ja['data'] = $mystring;  
$ja['myfile'] = '@meinbild.png';  
  
curl_setopt($ch, CURLOPT_URL,"http://meinziel.de/getpost");  
curl_setopt($ch, CURLOPT_FAILONERROR, 1);  
curl_setopt($ch, CURLOPT_FOLLOWLOCATION, 1);  
curl_setopt($ch, CURLOPT_TIMEOUT, 10); //times out  
curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER,1);  
curl_setopt($ch, CURLOPT_POST, 1);  
curl_setopt($ch, CURLOPT_POSTFIELDS, $ja);  
  
$result=curl_exec ($ch);  
curl_close ($ch);  
echo $result;  

Das klappt alles prima auf meinem lokalen Testserver, mein Zielserver hat aber ein open_basedir definiert und deshalb kommt es zu folgender Fehlermeldung:
CURLOPT_FOLLOWLOCATION cannot be activated when in safe_mode or an open_basedir is set

Gibt es eine Möglichkeit ohne Deaktivierung der open_basedir in der php.ini die Übertragung des Bildes zu erreichen?

Danke
Sven

  1. Hi,

    CURLOPT_FOLLOWLOCATION cannot be activated when in safe_mode or an open_basedir is set

    Gibt es eine Möglichkeit ohne Deaktivierung der open_basedir in der php.ini die Übertragung des Bildes zu erreichen?

    Das Posten der Bilddaten an sich hat erst mal nichts mit CURLOPT_FOLLOWLOCATION zu tun.
    Brauchst du CURLOPT_FOLLOWLOCATION in diesem Zusammenhang?

    Wenn ja, wäre die Alternative, die Antwortheader selber entsprechend auszuwerten, und ggf. einen zweiten (GET-)Request hinterher zu machen.

    MfG ChrisB

    --
    RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?