gspot: Doctrine-ORM UTF-8

Hallo,

gibts hier im Forum zufällig jemanden der mit Doctrine-ORM (in meinem Fall Version 1.2.2) arbeitet und weiß wie man es dazu bringt, korrekte UTF-8-Werte in eine mySQL-Datenbank zu speichern? Das Problem liegt definitiv dabei, das komplizierte Framework zu entwirren und herauszufinden, an welcher Stelle man set names 'utf8'; aufrufen muss bzw. wo man UTF-8 als Zeichensatz definieren muss.

Danke für eure Hilfe!

  1. Hi!

    gibts hier im Forum zufällig jemanden der mit Doctrine-ORM (in meinem Fall Version 1.2.2) arbeitet und weiß wie man es dazu bringt, korrekte UTF-8-Werte in eine mySQL-Datenbank zu speichern?

    Funktioniert das nicht, was man mit "doctrine set names" im Netz findet?

    Lo!

    1. Funktioniert das nicht, was man mit "doctrine set names" im Netz findet?

      Nur wenn ich gewillt wäre, den Kern (im Rennfahrerenglisch: "the core") von Doctrine zu verändern. Bin ich aber nicht.
      Ich wünsche mir eine schöne einfache Lösung, wo ich nur in irgendeiner Config-Datei "UTF8" hinschreiben muss. Dank der wenig bis gar nicht vorhandenen Dokumentation von Doctrine ist das aber nicht aufzufinden.

  2. Hallo,

    gibts hier im Forum zufällig jemanden der mit Doctrine-ORM (in meinem Fall Version 1.2.2) arbeitet und weiß wie man es dazu bringt, korrekte UTF-8-Werte in eine mySQL-Datenbank zu speichern?

    kannst Du dafür nicht eine entsprechende Option im DSN-String setzen?
    http://www.doctrine-project.org/projects/orm/1.2/docs/manual/introduction-to-connections/en#dsn,-the-data-source-name

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

  3. Hallo,

    welcher der hier geposteten Lösungen hat dir nicht gefallen?
    http://groups.google.com/group/doctrine-user/search?group=doctrine-user&q=utf-8&qt_g=Search+this+group

    Grüße