Hallo,
Dazu hab ich euch mal den Quelltext und ein Bild reingesetzt.
ein auf das eigentliche Problem reduzierter Quelltext würde die Chancen auf Hilfe vergrößern. Oder meinst du, jemand würde drei Meter unübersichtlichen Quellcode studieren?
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
Warum Transitional? Wenn jemand XHTML verwendet, lässt das auf eine gewisse Ordnungsliebe schließen. Die Verwendung des Transitional-Dialekts passt aber nicht zu diesem Eindruck.
<div id="ctn_header">
<div id="ctn_banner">
<div id="ctn_banner_in"></div>
</div><!-- Ende #ctn_banner -->
</div><!-- Ende #ctn_header -->
Zweimal dieselbe ID? Das darf nicht sein.
<div id="ctn_teaser">
<div id="ctn_werbung_1">
<div id="ctn_werbung_1_top"></div>
<div id="ctn_werbung_1_center">
<div id="ctn_werbung_1_content">
<div id="ctn_werbung_1_bottom"></div>
<div id="ctn_werbung_2">
<div id="ctn_werbung_2_top"></div>
<div id="ctn_werbung_2_center">
<div id="ctn_werbung_2_content">
Oh je. Wie Gunnar schon sagte: Eine unangenehme div-Suppe. Wer soll sich da je wieder zurechtfinden?
Und welche Stelle gehört nun eigentlich zum geschilderten Problem?
#ctn_werbung_1
{
width: 309px;
float: left;
margin: 10px 5px 10px 0
}#ctn_werbung_1_top
{
width: 100%;
height: 25px;
background: url(../images/angebot_container_top.png) center no-repeat;
}#ctn_werbung_1_center
{
width: 100%;
background: url(../images/angebot_container_bg.png) center repeat-y;
}#ctn_werbung_1_content
{
padding: 0 8px 0 25px;
display: inline;
}#ctn_werbung_1_content h1
{
font-size: 110%;
padding-left: 25px;
}#ctn_werbung_1_content p
{
padding: 0 8px 0 25px;
}#ctn_werbung_1_bottom
{
width: 100%;
height: 25px;
background: url(../images/angebot_container_bottom.png) center no-repeat;
}
Die div-Blöcke sollen alle 100% der Breite ihres Elternelements einnehmen, aber im Quellcode ist noch Whitespace zwischen den Elementen. Also *muss* eine Lücke dazwischen sichtbar bleiben. Es sind also nicht nur Unterlängen, wie Gunnar vermutet, sondern ganze Zeilen, die jeweils ein Leerzeichen enthalten.
So long,
Martin
Ich liebe Politiker auf Wahlplakaten.
Sie sind tragbar, geräuschlos, und leicht wieder zu entfernen.
(Loriot, deutscher Satiriker)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(