dedlfix: Linux-Problem: Zugriff auf Windows-Freigaben mit autofs

Beitrag lesen

Hi!

Die angezeigten Berechtigungen kommen mir seltsam vor und passen nicht zu dem, was ich aufgrund der Konfiguration (siehe unten) erwarten würde.

Oh doch. Nur erwartest du von deiner Notationsweise was anderes als das System draus macht.

Vor allem habe ich noch nie ein 't' oder 'T' gesehen, wo ich sonst das 'x' für ausführbar erwarte, und Dateien, die eine Schreib- aber keine Leseberechtigung haben, finde ich auch nicht sinnvoll. Sie sollten eigentlich rw-rw-rw- (666) haben, meine ich.

Das ist normal: Unix-Dateirechte. 666 ist Schreiben für alle, Ausführen für Gruppe und das Sticky-Bit.

scratch  -fstype=cifs,user=mk,password=****,uid=mkb,gid=mkb,iocharset=utf8,file_mode=666,dir_mode=777  ://media/scratch

Versuch es mit Oktalzahlen.

Lo!