Hallo,
Die angezeigten Berechtigungen kommen mir seltsam vor und passen nicht zu dem, was ich aufgrund der Konfiguration (siehe unten) erwarten würde.
Oh doch. Nur erwartest du von deiner Notationsweise was anderes als das System draus macht.
ja, offensichtlich.
Das ist normal: Unix-Dateirechte. 666 ist Schreiben für alle, Ausführen für Gruppe und das Sticky-Bit.
scratch -fstype=cifs,user=mk,password=****,uid=mkb,gid=mkb,iocharset=utf8,file_mode=666,dir_mode=777 ://media/scratch
Versuch es mit Oktalzahlen.
Volltreffer, das war der ganze Trick.
Die autofs-Version im alten Ubuntu jaunty hat wohl implizit Oktalzahlen "angenommen", und ich habe nicht weiter drüber nachgedacht.
Ciao,
Martin
--
Wenn zwei dasselbe tun, sind sie vielleicht bald zu dritt.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Wenn zwei dasselbe tun, sind sie vielleicht bald zu dritt.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(