Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problemchen, für dass es selbstverständlich schon in allen Sprachen diverse Diskussionen im www gibt, ich aber seit gestern Mittag die Lösung leider nicht finden kann:
<strong>Aufgabe:</strong>
-Eine Menüleiste aus Logo und Balken als Bild in 970px mit festgelegter Breite soll immer mittig auf der Seite platziert sein.
-damit der Balken soll links und rechts fortgeführt werden, dazu eine 1px-Grafix per repeat-x eingesetzt, die sich automatisch immer dem Browserfenster/der Auflösung anpasst.
<strong>Lösung bisher:</strong>
-1. Lösung:
Eine Tabelle mit 3 Spalten! Das klappt natürlich ohne viel css etc. durch die Eigenschaft der Tabellenzellen sich fein anzupassen, aber natürlich will der Auftraggeber keine Tabellen
2. Lösung:
Einem div mit Background-repeat mit der 1px-Grafik die Breite width:100% gegeben und per z-index hinter das per margin-left:auto und margin-right:auto positionierte Bild gelegt. Das klappt ganz wunderbar!!Auf einem Minibildschirm sieht man halt nur das Bild, wenn man einen Monsterschirm hat breitet sich der Balken schön aus.
<strong>gewünschte Lösung:</strong>
Fragt nicht warum, aber der Kunde will das mit 3 nebeneinander gefloatetetn divs gelöst wissen. Grrr.
<strong>Problem:</strong>
3 divs floaten ok. Aber 1. WIE sage ich dem mittleren trotz seiner Eigenschaften, dass er das margin-left, margin-right nicht ignoriert. 2. Wenn ich die 3 gefloateteten Divs seitenmittig platziere, dann befüllen sich ja die beiden äußeren nicht automatisch bis zum rand, wenn ich ihnen gar keine Breite gebe (width:auto geht nicht).
Zu umständlich??? :-)
Ich bitte um Enträtselung
/*HEADER************************************/
#header{
width:100%;
height:126px;
border:solid 2px yellow;
}
#leftspace{
float:left;
height:126px;
width:auto;
background:url(../img/redstripe.png) repeat-x;
}
#menu{
float:left;
width:970px;
height:126px;
margin-left:auto;
margin-right:auto;
background:url(../img/menu.png);
}
#rightspace{
float:left;
height:126px;
width:auto;
background:url(../img/redstripe.png) repeat-x;
(leftspace, rightspace und menu liegen in header)