Markus**: Templates in ASP.NET

Beitrag lesen

Hi Frank,

das MVC habe ich mir bereits angesehen und finde es etwas Gewöhnungsbedürftig, aber genial. Das ging mir bei LINQ auch erst so, da konnte ich mich allerdings schnell reindenken.
Zudem kann ich aus verschiedenen Gründen nicht .NET4.0 benutzen.

Eine Klassenbibliothek mit UserControls, die kannst du da grafisch à la WYSIWIG entwerfen

genau das wollte ich nicht, da ich die Control u.a. auch in der Toolbox des Visual Studio einbinden wollte. Eine Lösung dazu habe ich auch inzwischen. Man kann einfach "WebControls" erben und die Controls dann "manuell" Rendern. Was mir noch nicht ganz gelingen will, ist das einbinden anderer Controls in ein Custom Control. Zumindest dann, wenn ein ScriptManager nötig ist.
Terminiert dann mit "The control with ID 'Cal1' requires a ScriptManager on the page. The ScriptManager must appear before any controls that need it."

Ich danke Dir trotzdem für Deine ausführlichen Antworten!

Viele Grüße,

Markus