Deine Augen nicht, aber die Auflösung des Bildschirms in der Regel schon. Das iPhone 4 hat m.W. einen CSS-Viewport von 480x320 px, dabei stolze 326 ppi und ein CSS-px wird in 2 physikalische Pixel umgerechnet (Device Pixel Ratio = 2). Natürlich wäre es Quatsch, da dasselbe draufzupressen, wie auf einen gewöhnlichen 1280-Pixel-Bildschirm mit 100 ppi, auch wenn letztlich 960 physikalische Pixel erreicht werden. Aber so pauschal sehe ich da kein Problem.
Ich sehe diesbezüglich auch kein technisches Problem - beim Zoomen ändert sich die Viewportgröße des iPad nicht, das iPhone wird ähnlich funktionieren.
Es ist lediglich _äußert_ unpraktisch für Fließtext.
Bei einer Teaser-Seite mit einem zentrierten Text, für Präsentationen mit wenig Text oder ähnliche Dinge mag das durchaus eine Existenzberechtigung haben - aber für Fließtext, ich bitte dich :)