Sandra: Befehl zusammenfassen border-left,,,border-right

Kann man diese beiden Befehle nicht zu einm zusammnefassen:

border-left : 1px solid #fff;  
border-right: 1px solid #fff;

wie zum Beispiel bei margin

margin-left :10px,  
margin-right:10px;

zu:

margin: 0 10px 0 10px;

Sandra

  1. @@Sandra:

    nuqneH

    Kann man diese beiden Befehle nicht zu einm zusammnefassen:
    border-left : 1px solid #fff;

    Das ist bereits eine Zusammenfassung für:

    {  
      border-left-width: 1px;  
      border-left-style: solid;  
      border-left-color: #fff;  
    }
    

    border-right: 1px solid #fff;
    wie zum Beispiel bei margin

    „Die Eigenschaft 'border' ist eine zusammenfassende Eigenschaft, mit der dieselbe Breite, dieselbe Farbe und derselbe Stil für alle vier Rahmen einer Box festgelegt werden. Anders als die zusammenfassenden Eigenschaften 'margin' und 'padding', kann die Eigenschaft 'border' keine unterschiedlichen Werte für die vier Rahmen festlegen. Dazu müssen eine oder mehrere der anderen Rahmeneigenschaften verwendet werden.“ [CSS2 §8.5.4]

    Qapla'

    --
    Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
    (Mark Twain)
  2. Hallo,

    Kann man diese beiden Befehle nicht zu einm zusammnefassen:

    border-left : 1px solid #fff;

    border-right: 1px solid #fff;

      
    nein, kann man nicht. [Nicht in CSS 2.1](http://www.w3.org/TR/2010/WD-CSS2-20101207/box.html#border-shorthand-properties) und es ist derzeit [in CSS3 nicht vorgesehen](http://www.w3.org/TR/2010/WD-css3-background-20100612/#the-border-shorthands), ich zitiere:  
      
    <zitat>  
         The ‘border’ property is a shorthand property for setting the same width,  
         color, and style for all four borders of a box. Unlike the shorthand  
         ‘margin’ and ‘padding’ properties, the ‘border’ property cannot set  
         different values on the four borders. To do so, one or more of the other  
         border properties must be used.  
    </zitat>  
      
    Auf den von Dir angesprochenen Unterschied wird eigens hingewiesen.  
      
      
    Freundliche Grüße  
      
    Vinzenz
    
  3. Om nah hoo pez nyeetz, Sandra!

    Kann man diese beiden Befehle nicht zu einm zusammnefassen:

    Für weitere ähnliche Fragen empfehle ich dir zur Recherche das selfhtml-wiki.

    der Form halber: Weder in HTML noch in CSS gibt es Befehle.

    Matthias

    --
    Wer ein Problem beschreiben kann, hat es schon halb gelöst.                                             (Julian Huxley) http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
  4. [latex]Mae  govannen![/latex]

    #1)

    margin-left :10px,

    margin-right:10px;

      
    #2)  
    
    > `margin: 0 10px 0 10px;`{:.language-css}  
      
    Ich möchte die Bemerkung hinzufügen, daß diese beiden Schreibweisen \_nicht\_ gleichbedeutend sind.  
      
    #1 setzt einen linken und rechten Außenabstand und beläßt den oberen und unteren Außenabstand so, wie sie bereits definiert sind (in irgendeinem Stylesheet, incl. dem Browserinternen) während #2 den oberen/unteren Außenabstand explizit auf 0 setzt.  
      
      
    Stur lächeln und winken, Männer!  
    Kai
    
    -- 
    Dank Hixies Idiotenbande geschieht grade eben wieder ein Umdenken  
    in Richtung "Mess up the Web".([suit](https://forum.selfhtml.org/?t=197497&m=1324775))  
    [SelfHTML-Forum-Stylesheet](http://selfhtml.knrs.de/#h_stylesheet)
    
  5. Servus,

    Kann man diese beiden Befehle nicht zu einm zusammnefassen:

    border-left : 1px solid #fff;

    border-right: 1px solid #fff;

      
    Wie dir bereits gesagt wurde geht das nicht. Es kann in so einem Fall aber sinnvoll sein auf folgende Art "zusammenzufassen" um das Duplizieren von Angaben zu vermeiden (style/color):  
      
    ~~~css
    border:solid #fff;  
    border-width:0 1px;
    

    Gruss
    Patrick